Aufsatz wechseln - gesamte Grünpflege erledigen
27.03.2013 / ID: 108728
Garten, Bauen & Wohnen
Gleich mehrere praktische Nutzen vereint das neue Akku-Kombisystem von Dolmar. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Wechselaufsätze, zum Beispiel Sense oder Heckenschere, an eine Motoreinheit anzubringen. So kann der Anwender bei der Gartenpflege auf den Einsatz vieler verschiedener Einzelgeräte verzichten. Das spart Platz, Zeit und Geld. Zum Einsatz kommen bei dem neuen Kombisystem leistungsstarke und leichte Lithium-Ionen-Akkus. Sie machen ein flexibles Arbeiten ohne Kabel, Lärm und Abgase möglich. Das Akku-Kombisystem ist als reine Motoreinheit AC-3600 und als AC-3610 LGE mit Sensenaufsatz, Ladegerät und
zwei Lithium-Ionen-Akkus erhältlich.
Ob Motorsense, Kettensäge, Heckenschere oder Bodenkultivator - das neue Akku-Kombisystem von Dolmar bietet die Möglichkeit, mit nur einem Gerät mehrere Bereiche der Gartenpflege abzudecken. Als Basis dient eine Motoreinheit, an die der Anwender mit Hilfe eines Schnellverschlusses einfach und sicher verschiedene Aufsätze arretieren kann. So verwandelt sich das Gerät mit nur wenigen Handgriffen von einer Motorsense zum Heckenschneider. Zum Einstieg in das Kombisystem bietet Dolmar die Modelle AC-3600, eine Motoreinheit ohne weitere Ausstattung, und AC-3610 LGE mit Sensenaufsatz, zwei Akkus und einem Ladegerät. Bei beiden Modellen ist eine praktische Tasche mit Platz für die Motoreinheit und die Kombiaufsätze im Lieferumfang enthalten. Die Motoreinheit ist mit einem wartungsfreien, bürstenlosen Gleichstrommotor ausgestattet und verfügt über "SoftStart", eine elektrische Bremse und eine zweistufige Geschwindigkeitseinstellung. Ein großer, ergonomisch geformter und rutschfester Rundumgriff sorgt für sicheres und angenehmes Arbeiten. Als Kombiaufsätze erhältlich sind der Sensenaufsatz BC-AC für den Einsatz auf großen Flächen, der 25 Zentimeter lange Kettensägenaufsatz PS-CS 1, der Heckenscherenaufsatz HT-CS 1 mit einem 49 Zentimeter langen Messerbalken und der Bodenkultivator MC-CS. Außerdem erhältlich: eine Schaftverlängerung für einen Meter mehr Reichweite.
Akku-Technologie bietet viele Vorteile
Ausgestattet ist das Kombisystem mit einem 36 Volt und 2,2 Amperestunden starken Lithium-Ionen-Akku. Der Einsatz von akkubetriebenen Motorgeräten bringt viele Vorteile. Sie kommen ohne störendes Kabel aus. Das macht die Arbeit einfach und flexibel. Das geringe Gewicht der Lithium-Ionen-Akkus erleichtert die Anwendung zusätzlich. Die Akkugeräte arbeiten sehr leise - so stört die Gartenarbeit nicht den Nachbarn. Da die Geräte mit Akku kein Öl und Benzin benötigen, entstehen keine hohen Betriebskosten - auf lange Sicht eine kostengünstige Alternative. Außerdem sind sie nahezu wartungsfrei. Anders als Benzin-Motorgeräte stoßen sie kein schädliches CO2 aus und schonen somit Umwelt und Gesundheit.
http://www.dolmar.de
Dolmar GmbH
Jenfelder Straße 38 22045 Hamburg
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstr. 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Rolf
07.08.2014 | Annika Rolf
Produkte für Schutz und Pflege von Holz im Innenbereich
Produkte für Schutz und Pflege von Holz im Innenbereich
07.08.2014 | Annika Rolf
Laubbläser mit Viertaktmotor mindert Emissionen
Laubbläser mit Viertaktmotor mindert Emissionen
05.08.2014 | Annika Rolf
Gartenhölzer winterfest machen
Gartenhölzer winterfest machen
15.07.2014 | Annika Rolf
Dolmar kündigt Veränderungen im Vertrieb an
Dolmar kündigt Veränderungen im Vertrieb an
03.07.2014 | Annika Rolf
So bleibt der Rasen im Sommer schön und grün
So bleibt der Rasen im Sommer schön und grün
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
