Pressemitteilung von Eva Machill-Linnenberg

Sichere Haustüren schrecken Täter ab


10.04.2013 / ID: 110607
Garten, Bauen & Wohnen

Frankfurt/M. - April 2013. Die meisten Einbrecher kommen durch Fenster oder Tür.
Eine einbruchhemmende Haus- oder Wohnungstür reduziert das Risiko deutlich. Verbraucher erkennen diese Türen jetzt an der blauen Zertifizierungsmarke der European Certification Body (ECB). Die ersten ECB S-zertifizierten Modelle sind gerade auf dem Markt.

Zertifizierung berücksichtigt gängige Einbruchmethoden
Einbrecher greifen in der Regel zu Stemmeisen, Schraubendreher oder dem häufig benutzten "Kuhfuß". Andere drehen den Zylinder der Haus- oder Wohnungstür ab. Die Zertifizierung für einbruchhemmende Türen nach der Europäischen Norm EN 1627 berücksichtigt diese gängigen Methoden.

Einbruchhemmende Haustür hält länger durch
ECB S-zertifizierte Türen bieten mehr Widerstand und verlängern damit den zeitlichen Aufwand der Täter. Das schreckt ab. Ralf Demmer von der neutralen Zertifizierungsstelle ECB: "Kommt der "normale" Einbrecher nicht innerhalb von zwei bis fünf Minuten ins Gebäude, wird er die Tat abbrechen. Eine einbruchhemmende Tür hält länger durch und soll genau diese Zeit überstehen."

Widerstandsklassen 1 bis 6
Zertifizierte, einbruchhemmende Modelle gibt es in den Widerstandsklassen (Resistance Class) RC 1 bis 6. Die Widerstandsklassen 1 bis 3 beziehen sich auf die üblichen Gelegenheitstäter, 4 bis 6 berücksichtigen die Techniken erfahrener, professionell vorgehender Einbrecher.

Mindestens Widerstandsgrad 2 für private Haustüren
Die ECB rät Privatleuten mindestens zum Widerstandsgrad RC 2: "Solche Haus- oder Wohnungstüren haben eine entsprechende Blattstärke und geringe "Falzluft" - das erschwert das Aufhebeln. Ihre Beschläge verhindern zum Beispiel das Abdrehen des Zylinders. Die gesamte Konstruktion, einschließlich stabiler Bänder und Riegel, bietet wenig Schwachpunkte. Das gilt auch für Oberlichter und Öffnungen in der Tür." Text 1.812 Z. inkl. Leerz.
ESSA Sicherheit Türen Fenster Einbruch

http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=DE +Organisation+Ueber-uns
ESSA
Lyoner Str. 18 60528 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=DE +Presse+Aktuell
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 429.259
PM aufgerufen: 72.969.407