Pressemitteilung von Olaf Eybe

Eine runde Sache von Berker


15.04.2013 / ID: 111527
Garten, Bauen & Wohnen

Sie haben ihren Platz in jedem Raum. Jeder hat sie schon tausendfach benutzt. Mehrmals am Tag greift die Hand zum Schalter - Licht an, Licht aus. Viele Male am Tag werden Stecker gesteckt - Toaster raus, Ladegerät rein. Das ist Alltag in deutschen Häusern und Wohnungen. Aber große Beachtung schenkt diesen wichtigen Bestandteilen der Elektroinstallation kaum noch jemand. Doch das kann sich ändern. Denn jetzt gibt es mit der GENERATION R. von Berker eine neue Schaltergeneration, die es in sich hat.

Rund ist das bestimmende Merkmal der drei Neuen - R.1, R. 3 und Serie R.classic. Rund ist harmonisch, organisch und einfach gut. Es ist eine gefällige, natürliche Form, die jeder liebenswert findet. Deshalb ist die aktuelle Schaltergeneration aus dem Hause Berker auch ein echter Sympathieträger. Bei den jüngsten Entwicklungen im Schalterdesign des sauerländischen Herstellers von Schaltern und Systemen, ist der Kreis das bestimmende Element.
Mit über 20 errungenen Designpreisen sorgt die Serie, an der der Berliner Designer Werner Aisslinger maßgeblich mitgewirkt hat, bereits kurz nach der Markteinführung nicht nur bei Designpreisjuroren für Aufsehen.
Ein softer Rundling für alle Zwecke ist Berker R.1. Mit seiner weichen Rahmenkontur und einem runden Zentralstück ist er ein echter Hingucker: sympathisch und praktisch zugleich. "Das Runde muss in Eckige" denkt man unwillkürlich beim Anblick des Berker R.3. Sein rundes Herz steckt in einem kantigen Rahmen. Ein Klassiker für das 21. Jahrhundert ist der Dritte im Bunde: Serie R.classic. Mit schlichtem Drehknebel, purer Kontur, die ganz ohne Rahmen auskommt und vier hochwertigen Materialien setzt er neue Maßstäbe für runde Schalter.

Sie haben die Wahl

Neben Schaltern und Steckdosen in weißem oder schwarzem Kunststoff gibt es Kombinationen mit Glas, Aluminium oder Edelstahl. Schicke Designstücke zu erschwinglichen Preisen, die eine überwältigende Fülle an Kombinationsmöglich-keiten bieten. Insbesondere von den Programmen R.1 und R.3 stehen vielfältige Funktionsvarianten bereit, denn nur mit Schaltern und Steckdosen ist es ja heute nicht getan. Alles durchgängig im zeitlos-reduzierten Design.
Weitere Informationen: http://www.generation-r.de (http://www.generation-r.de)
Berker GENERATION R. Design Vielfalt R.1 R.3 Serie R.classic Schalter Schaltergeneration Designpreise Rahmen Funktionsvarianten

http://www.berker.de
Berker GmbH & Co. KG
Klagebach 38 58579 Schalksmühle

Pressekontakt
http://www.eybeeybe.de
Eybe + Eybe - Text + Foto
Am Ehrenmal 12 45277 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Olaf Eybe
21.11.2015 | Olaf Eybe
Die Vergessenheit des Krieges
02.05.2015 | Olaf Eybe
Fast vergessene Kreaturen
26.10.2013 | Olaf Eybe
Stadt, Land, Fluss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 429.259
PM aufgerufen: 72.969.407