Pressemitteilung von Frau Viktoria Sauer

Zehn Frühlingstipps zum Heizöl


23.04.2013 / ID: 112984
Garten, Bauen & Wohnen

Doch Vorsicht: "Gerade im Frühling ist mit schwankenden Temperaturen

zu rechnen, so dass man nicht voreilig reagieren sollte", erklärt

Wolfgang Ebert - Leiter Marketing/ Handels- und Verbrauchergeschäft

bei TOTAL. Im Frühling das richtige Maß für einen effizienten

Energieverbrauch bei optimaler Raumwärme zu finden,

kann eine Herausforderung sein. Folgende zehn Tipps sollen

helfen, dass die Heizölrechnung nicht unnötig hoch ausfällt.


1. Nicht frühzeitig auf das Heizen verzichten! Bekanntlich sind die

Außentemperaturen im Frühling meist sehr schwankend. Wird es dann plötzlich

wieder kälter, braucht die Heizung zusätzliche Anschub-Energie, um das

gewünschte Level zu erreichen.


2. Das Frühjahr ist eine gute Zeit, um auch mal den Heizöltank zu

inspizieren. Beispielsweise kann eine Überprüfung des Grenzwertgebers vor

Überraschungen bei der nächsten Befüllung schützen...Wurde das Bauteil

vor 1984 hergestellt, sollte der SHK-Fachmann einen Blick darauf werfen und

das Bauteil gegebenenfalls austauschen.


3. Aller sieben bis zehn Jahre sollte eine Öltankreinigung durchgeführt

werden: Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt dafür, weil der Tank meist leer

ist. Für die Öltankreinigung gibt es spezielle Firmen. Auf keinen Fall

sollten Besitzer selbst Hand anlegen.


4. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Austausch der alten

Heizungsanlage: Laut IWO (Institut für Wärme und Oeltechnik e.V.) gehen bei

einer veralteten Ölheizung bis zu ein Drittel der Energie verloren. Die

Modernisierung der Heizungsanlage spart auf Dauer bares Geld. Zahlreiche

staatliche Fördermittel, wie zum Beispiel vom Bundesamt für Wirtschaft und

Ausfuhrkontrolle, erleichtern die Finanzierung dafür.


5. Es ist ratsam, vor der Nachbestellung des Heizöls die Preisentwicklung

genau zu beobachten. Eine geeignete Möglichkeit ist die Orientierung am

Wunschpreis. Einige wenige Mineralölhändler, wie zum Beispiel TOTAL, bieten

diesen Service bereits im Internet an. Einfach den Wunschpreis eintragen

und bei Erreichen die Bestätigung online erhalten.


6. Bei der Bestellung größerer Mengen von Heizöl gewähren viele

Heizölanbieter Rabatte. Beim Auffüllen der Vorräte lohnt es sich daher, in

der Nachbarschaft den Heizölbedarf abzufragen, um dann gemeinsam eine

größere Menge zu bestellen. Durch kürzere Anlieferwege können den Kunden

oftmals lohnende Preisnachlässe gewährt werden, wie auch von TOTAL

bestätigt wurde.


7. Augen auf! Besonders im Frühjahr lohnt es sich, auf Angebote zu achten.

Einige Heizölhändler werben dann mit Rabatten oder Zugaben. Ruhig mal öfter

die Zeitung zur Hand nehmen oder im Internet nach regionalen Angeboten

recherchieren.


8. Heizölkauf ist Vertrauenssache - Vertrauen in die Qualität und

Sicherheit, dass die berechnete Menge auch wirklich in den Tank geflossen

ist. Leider gibt es sie immer wieder: Heizölhändler, die die

Abgabeeinrichtungen an ihren Tankwagen manipulieren und so ahnungslose

Kunden betrügen. Sicherheit schafft dabei das "RAL Gütezeichen

Energiehandel e.V." Dieses Zertifikat wird nur an Unternehmen vergeben,

die beim Handel mit Mineralölen die umfangreichen Bestimmungen

des RAL-Instituts erfüllen.


9. Heizöl ist nicht gleich Heizöl. Beim Heizölkauf die richtige Sorte

wählen hilft sparen! Im Vergleich mit Standardheizöl machen sich

Premiumprodukte - besonders über die gesamte Heizperiode betrachtet - mehr

als bezahlt. Es wirkt unter anderem gegen Rußbildung und Ablagerungen in

der Heizungsanlage, was den Heizölverbrauch so niedrig wie möglich hält.

Wichtig ist zu wissen, dass nur 1mm Rußablagerung im Kessel den Verbrauch

und somit die Heizkosten um durchschnittlich 4% in die Höhe treiben kann.

Einer der Vorreiter war hier die TOTAL, die als erste das Premiumheizöl in

Deutschland erfolgreich auf den Markt brachte.


10. Alternative Zahlungsmodelle für private Kunden schonen zudem den

Geldbeutel. Die komplette Tankfüllung wird geliefert, aber das Geld für die

Heizöl-Rechnung wird über das gesamte Jahr verteilt und kann somit in

bequemen monatlichen Teilbeträgen beglichen werden. "Mit diesen

Zahlungsmodellen ist es möglich, Heizölkauf, Familienurlaub und andere

Pläne finanziell problemlos umzusetzen", erklärt Wolfgang Ebert - Leiter

Marketing/ Handels- und Verbrauchergeschäft bei TOTAL.



Versendung erfolgt

durch die 4iMEDIA Agenturgruppe

------------------------------------------------


4iMEDIA Agenturgruppe

Inhaber: Kay A. Schönewerk

Villa Schröder im Seeburgviertel

Goldschmidtstraße 31

04103 Leipzig


Bankverbindung

Postbank Berlin

Kto.: 11 33 01 00

BLZ.: 100 100 10

IBAN: DE46100100100011330100

BIC/SWIFT-CODE: PBNKDEFF


Finanzamt Leipzig II

IdNr.: 67 040 251 988


Aussendung erfolgt in Kooperation mit der TOTAL Deutschland GmbH
Heizöl Energie Ratgeber Wirtschaft Geld

4iMEDIA Agenturgruppe
Herr Kay Schönewerk
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
Deutschland

fon ..: 0341/ 870 984-0
fax ..: 0341/ 870 984-14
web ..: http://www.4imedia.com
email : kontakt@4imedia.com

Pressekontakt
4iMEDIA Agenturgruppe
Frau Viktoria Sauer
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig

fon ..: 0341/ 870 984-0


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Viktoria Sauer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 72
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.591.772