Zur Sicherheit der Umwelt – Hochwasserschutz bei der Heizanlage
10.06.2013 / ID: 120993
Umwelt & Energie
Immer noch kämpfen die Helfer in den betroffenen Gebieten. Aber bei den Schutzmaßnahmen wird ein Problem oftmals vernachlässigt: Bei Hochwasser auslaufende Heizöltanks können erhebliche Umweltschäden anrichten. Deshalb müssen diese höchsten Sicherheitsansprüchen genügen.
Die größte Gefahr dabei ist, dass ein starker Auftrieb entsteht und der Tank sich losreißen kann. Wird dieser dabei undicht, schädigt er nicht nur Ihr Haus, sondern verunreinigt unter Umständen mehrere Millionen Liter Wasser. "Je leerer ein Heizöllagertank ist, desto hochwassergefährdeter ist er erstaunlicherweise. Das Entscheidende hierbei sind die Auftriebskräfte, die auf ihn wirken. "Beispielsweise erzeugt ein leerer Tank mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern einen Auftrieb von einer Tonne. Deswegen muss der Heizöltank in Gebieten mit Überschwemmungsgefährdung die 1,3-fache Sicherheit gegen Aufschwimmen des leeren Tanks bei völliger Überflutung bieten", erklärt Wolfgang Ebert, Heizölexperte von TOTAL.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Tank gegen Hochwasser zu schützen. Eine geeignete Methode ist beispielsweise die Verankerung der Heizöltanks am Boden, an den Wänden oder der Decke. Erdtanks lassen sich sichern, indem Sie mit einer schweren Betonplatte abgedeckt werden oder die Erdmenge darüber erhöht wird.
Ein zusätzlicher Tipp: Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich in jedem Fall von einem Fachmann (Statiker, Architekt, Tankbauer) beraten.
Versendung erfolgt
durch die 4iMEDIA Agenturgruppe
------------------------------------------------
4iMEDIA Agenturgruppe
Inhaber: Kay A. Schönewerk
Villa Schröder im Seeburgviertel
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
Bankverbindung
Postbank Berlin
Kto.: 11 33 01 00
BLZ.: 100 100 10
IBAN: DE46100100100011330100
BIC/SWIFT-CODE: PBNKDEFF
Finanzamt Leipzig II
IdNr.: 67 040 251 988
Aussendung erfolgt in Kooperation mit der TOTAL Deutschland GmbH
http://www.heizoel.total.de
4iMEDIA Agenturgruppe
Herr Kay A. Schönewerk
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341/870 98 4-0
fax ..: 0341/870 98 4-14
web ..: http://www.4imedia.com
email : themendienst-heizoel@4imedia.com
Pressekontakt
4iMEDIA Agenturgruppe
Frau Viktoria Sauer
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
fon ..: 0341/870 98 4-0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Viktoria Sauer
03.02.2014 | Frau Viktoria Sauer
10 Tipps gegen Schummler & Betrüger beim Heizölkauf
10 Tipps gegen Schummler & Betrüger beim Heizölkauf
31.07.2013 | Frau Viktoria Sauer
Sommerzeit ist Reisezeit – Tipps für einen entspannten Urlaub
Sommerzeit ist Reisezeit – Tipps für einen entspannten Urlaub
24.05.2013 | Frau Viktoria Sauer
Waldsterben im Ofen - Sind unsere Wälder in Gefahr?
Waldsterben im Ofen - Sind unsere Wälder in Gefahr?
23.04.2013 | Frau Viktoria Sauer
Zehn Frühlingstipps zum Heizöl
Zehn Frühlingstipps zum Heizöl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
