Frühjahrsputz: Brandgefahr durch Möbelöl
20.04.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Wiesbaden, 20. April 2011. Frühjahrskur für Haus und Garten: Viele Menschen nutzen das schöne Wetter, um ihre Holzmöbel mit Öl zu behandeln. Doch dabei ist Vorsicht angesagt. "Mit Öl getränkte Lappen können sich bei falscher Aufbewahrung selbst entzünden - und in Sekundenschnelle einen schweren Brand verursachen", sagt Diplom-Ingenieur Torge Brüning, Sicherheitsexperte für Brandschutz beim Infocenter der R+V Versicherung. Heimwerkern rät er, die frischen Lappen auf keinen Fall zusammengeknüllt liegenzulassen oder einfach in den Mülleimer zu werfen.
Lappen oder Filzpads werden verwendet, um das überschüssige Öl zu entfernen. Sind sie vollgesogen, reagieren sie sehr stark mit dem Sauerstoff in der Luft - es entsteht Wärme. "Normalerweise ist diese Wärme ungefährlich, weil sie einfach an die Umgebung abgegeben wird. Bei zusammengeknüllten Lappen kann sie jedoch nicht entweichen. Es kommt zu einem Wärmestau. Der Lappen kann sich selbst entzünden, weil Öl einen niedrigen Flammpunkt hat. Dadurch sind sogar schon Schreinerei-Betriebe abgebrannt", so R+V-Experte Brüning.
Das R+V-Infocenter empfiehlt deshalb, die Lappen nach der Arbeit in Wasser zu tauchen und dann an der frischen Luft aufgehängt zu trocknen. Wenn das Öl ausgehärtet ist, besteht kein Risiko mehr - die Lappen können im Hausmüll entsorgt werden. Ebenfalls möglich: Den Lappen in einem luftdichten Glas oder einer Dose aufheben und beim nächsten Mal wieder verwenden.
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Kassubek
05.09.2013 | Anja Kassubek
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
29.08.2012 | Anja Kassubek
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
21.08.2012 | Anja Kassubek
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
21.08.2012 | Anja Kassubek
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
07.08.2012 | Anja Kassubek
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Treppenlifter ME
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
02.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
