Drymat - Elektrophysikalische Mauertrockenlegung nach ÖNORM B 3355-2
25.04.2013 / ID: 113366
Garten, Bauen & Wohnen
Die Mauertrockenlegung nach ÖNORM B 3355-2 ist eines von drei wissenschaftlich anerkannten und genormten Verfahren zur Sanierung von feuchtem Mauerwerk bei horizontal eindringender Erdfeuchte. Die sogenannte aktive Elektroosmose (http://www.drymat.de/feuchtigkeit/elektroosmose.php) ist ein elektrophysikalisches Verfahren zur Mauertrockenlegung, bei dem fest im Bauwerk eingebrachte Anoden über ein kleines Steuergerät ständig mit einer gesteuerten Kleinstspannung versorgt werden. Dadurch entsteht ein elektrisches Feld, das den Prozess der Mauertrockenlegung und Entsalzung bewirkt.
Jede Mauer besitzt von Haus aus ein negatives elektrisches Potenzial. Dieses negative Potenzial in den Mauern ist eine der Hauptursachen für kapillar aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich., da sich die Wassermoleküle, welche mit Salzen in Lösung gehen, grundsätzlich zum Minuspol hin bewegen. Der Prozess der aktiven Mauertrockenlegung (http://www.drymat.de/de/) beginnt mit der Umkehrung des negativen elektrischen Feldes im feuchten Wandgefüge. Durch den Einbau einer positiven Elektrodenleitung ( Anode ) unterhalb oder im Erdreich dreht man das vorhandene negative Potenzial im Mauerwerk um. Diese Umkehr des elektrischen Potenzials bewirkt eine schnelle Abtrocknung und Entsalzung des Mauerwerkes. Physikalisch betrachtet bildet das Mauerwerk nach der Umkehr einen permanenten Pluspol, an welchem keine neue Feuchte mehr aufsteigen kann.
Drymat - Systeme verwendet für den Verbau seiner Elektroden grundsätzlich nur Edelmetall. Hierdurch werden kostenintensive Wartungen und Austausch für sehr lange Zeit überflüssig. Die Haltbarkeit des eingesetzten Materials bestimmt sich hierbei durch die sogenannte Abtragungsrate des Edelmetalles. Diese liegt bei lediglich 1,8 mg pro Jahr. Bei einer Mindestbeschichtung von 10 Gramm kann davon ausgegangen werden dass die Haltbarkeit der eingesetzten Anode dementsprechend hoch ist. Auf Elektroden mit einer Platin - oder Iridiumbeschichtung gibt Drymat (http://www.drymat.de/de/unternehmen/) deshalb eine Mindestgarantie von 20 Jahren wobei die Standzeit wesentlich höher liegt (ca. 50 Jahre).
Mauertrockenlegungen Mauerwerkstrockenlegung elektrophysikalische Mauertrockenlegung Drymat Elektroosmose
http://www.drymat.de
DRYMAT ® Systeme Frank Lindner
Chemnitzer Straße 07 09577 Niederwiesa
Pressekontakt
http://www.cusati.de
cusati GmbH
Paulstraße 10 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rene Harnisch
31.05.2013 | Renè Harnisch
Für den ersten Schritt ins Leben: Taufgeschenke von GeschenkeXXL
Für den ersten Schritt ins Leben: Taufgeschenke von GeschenkeXXL
29.05.2013 | René Harnisch
Schwäbisch-sächsisches Pilotprojekt von wsb-clean: dezentrale Kleinkläranlagen werden zentral gesteuert
Schwäbisch-sächsisches Pilotprojekt von wsb-clean: dezentrale Kleinkläranlagen werden zentral gesteuert
06.02.2013 | Rene Harnisch
Drymat-Systeme: Einführung neuartigem Kontaktmörtels zur Verlegung von Edelmetallanoden
Drymat-Systeme: Einführung neuartigem Kontaktmörtels zur Verlegung von Edelmetallanoden
25.01.2013 | René Harnisch
Saubere Lösungen im Wasser-Schlange-Jahr: Drei sächsische Unternehmen gründen Repräsentanz in China
Saubere Lösungen im Wasser-Schlange-Jahr: Drei sächsische Unternehmen gründen Repräsentanz in China
24.09.2012 | Renè Harnisch
Geschenke-xxl.com: Kuschlige Fußwärmer für kalte Füße
Geschenke-xxl.com: Kuschlige Fußwärmer für kalte Füße
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Solar Süddeutschland GmbH
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
Wassersparen und Zellgesundheit
04.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
