Der KABA quattro pluS ist der Garant für höchste Sicherheit am Türschloss
20.04.2011 / ID: 11373
Garten, Bauen & Wohnen
Der Schließzylinder KABA quattro pluS erfüllt dank seiner 4 radial angeordneten Stiftreihen, besten Materialien, genausten Präzisionsfräsungen und dem einzigartigen Zylinderaufbau höchsten Sicherheitsstandard. Zusätzlich verfügt der KABA quattro pluS über einen hohen Kopierschutz dank einer Sicherheitskarte, sowie eine computergesteuerte Sicherheitsfräsungen und einem Rohlingschutz. Einen erhöhten Zugangskomfort bietet der Wendeschlüssel. Er kann in jeder Lage in den Schließzylinder eingeführt werden und bedaf nur einer sehr geringen Wartung. Aufgrund des hohen Sicherheitsstandards und der hervorragenden Qualität genießt der Schließzylinder KABA quattro pluS einen hohen Beliebtheitsgrad. Die Einsatzbereiche erstrecken sich über die Sicherung von Einfamilienhäusern, Gewerbe- und Industrieanlagen, Hotels, Schulen oder auch öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. Museen. Weitreichend kann man sich unter http://www.schloss-shop.de über den Schließzylinder KABA quattro pluS informieren. Der Onlineshop für Sicherheit am Türschloss zeigt übersichtlich und ausführlich erklärt, die verschiedenen Schließzylinder-Varianten, wie den Halb-, Doppel- oder Knaufzylinder. Zu jedem Schließzylinder wird im Detail auf die Möglichkeiten und Sicherheitsoptionen eingegangen. Doch egal, für welche Zylinderform man sich entscheidet, der KABA quattro pluS erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen am Türschloss.
http://www.schloss-shop.de
nic media GmbH Onlineshops
Sophienstr. 24b 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.nic-media.de
nic media GmbH
Sophienstr. 24 b 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Prahmann
04.08.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
21.07.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
16.07.2014 | Kerstin Prahmann
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
24.06.2014 | Kerstin Prahmann
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
11.06.2014 | Kerstin Prahmann
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
