Bald blühen die ersten Rosen im Zülpicher Rosengarten „Rosarium Tolbiacum“.
13.05.2013 / ID: 116172
Garten, Bauen & Wohnen

Die Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH beauftragte das renommierte Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten aus Bonn mit der Planung des gesamten Ausstellungsbereichs "Park am Wallgraben" und damit auch des "Rosarium Tolbiacum". Die Bepflanzung wurde mit der GartenBaumschule Schmitz aus Zülpich-Ülpenich ausgewählt.
Wenn die Besucher der Landesgartenschau Zülpich 2014 die Brücke am Wallgraben passiert haben, dann erstreckt sich vor ihnen das 1000 Quadratmeter große "Rosarium Tolbiacum". Hier werden, in mehrere Pflanzbereiche unterteilt, die Rosen in kräftigem Rot, brillantem Weiß und strahlendem Gelb ihre ganze Pracht zeigen. "Das Highlight des Rosengartens wird natürlich die Rose de Tolbiac sein", meint Gärtnermeister Karl-Josef Schmitz. "Sie wird den Fußweg zum Wasserbecken des Rosengartens flankieren." In einem edlen Rosa-Orange, das ins Cremefarbene übergeht wird die Rose de Tolbiac die Besucher begeistern. Sie wurde eigens für die Landesgartenschau Zülpich 2014 gezüchtet und besticht nicht nur durch ihre besondere Farbgebung, sondern auch durch ihre prall gefüllten Blüten in nostalgischer Form und durch ihren zarten Duft. Darüber hinaus ist die Rose de Tolbiac besonders robust und besitzt als Kletterrose trotzdem den Charakter einer Strauchrose. "Die Rose de Tolbiac kann auch einzeln gepflanzt werden und benötigt für das Wachstum nur eine kleine Stützhilfe", erläutert Karl-Josef Schmitz. Deshalb wird die Rose de Tolbiac auf der einen Seite des Gehweges durch den Rosengarten an schönen Ranken emporklettern, und auf der anderen Seite zu einem Strauch geschnitten ihre Schönheit unter Beweis stellen.
Die ersten Arbeiten am "Rosarium Tolbiacum" begannen Ende 2012 mit der Modellierung des Geländes. Anschließend wurden die Wege verlegt und das Wasserbecken in der Mitte des Rosengartens gestaltet. Schöne Hecken aus Hainbuche fassen den Rosengarten ein, und die erste Bank auf der Aufsichtsplattform im "Rosarium Tolbiacum" ist ebenfalls schon aufgestellt. "Die Besucher können während der Landesgartenschau Zülpich 2014 vom duftenden und blühenden Rosengarten aus den Blick über die Zülpicher Börde bis in die Eifel genießen", sagt Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.
In den nächsten Tagen sind die Pflanzarbeiten im Rosengarten nahezu abgeschlossen. Im Herbst setzt die GartenBaumschule Schmitz weitere Tulpenzwiebeln ein, die im Frühjahr 2014 erblühen werden.
Landesgartenschau Zülpich Landesgartenschau Zülpich Rosen Blumen blühen Blüte Rosengarten Ausstellung Park am Wallgraben Blütenmeer duftend lieblich rosig
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
Deutschland
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.laga2014.de/
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Pressekontakt
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.laga2014.de/
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jennifer Held
17.10.2017 | Frau Jennifer Held
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
12.07.2017 | Frau Jennifer Held
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
26.01.2017 | Frau Jennifer Held
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
14.12.2016 | Frau Jennifer Held
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
29.11.2016 | Frau Jennifer Held
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
