Kinder und Jugendliche pflanzten den Europawald im Seepark Zülpich.
17.05.2013 / ID: 117356
Garten, Bauen & Wohnen

Die Besonderheit bei dieser Patenschaft ist, dass die Paten über ihre familiären Wurzeln mit dem EU-Land, für das der jeweilige Paten-Baum gepflanzt wurde, verbunden sind. "Unsere Familie findet diese Aktion so toll, dass wir meinen Sohn Rámon beim Pflanzen des Paten-Baumes für Portugal unterstützen möchten", erläuterte Carmen Rodrigues Caperuchipi, die aus Portugal stammt und in Euskirchen lebt. Auch weitere Familienmitglieder anderer Paten waren vor Ort.
Gemeinsam mit dem Förderverein der Landesgartenschau Zülpich 2014 wässerten die Paten nach der Pflanzaktion zum ersten Mal ihre Paten-Bäume.
"Ich freue mich sehr darüber, dass schon die Pflanzung des Europawaldes im Zeichen von familiärer Gemeinsamkeit und friedlichem Nebeneinander steht", sagte Hans-Jörg Schmitz. Die Idee zum Europawald hatte Hans-Jörg Schmitz im vergangenen Jahr, als die EU den Friedensnobelpreis erhielt. Der Europawald ist ein Zeichen des Friedens und der Freundschaft zwischen den Mitgliedsstaaten der EU. Für jeden der 27 Mitgliedsstaaten der EU spendete die GartenBaumschule Schmitz aus Zülpich-Ülpenich eine europäische Lärche. Die Bäume repräsentieren im kleineren Maßstab die Europa-Karte, denn die Bäume werden so gepflanzt, dass sie die Entfernung der EU-Hauptstädte voneinander darstellen. Die Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH stellt den benötigten Platz auf dem oberen Plateau des Seeparks zur Verfügung. Diese Lage am Hauptweg ist für die Besucher während und auch nach der Landesgartenschau sehr gut zu erreichen.
Die GartenBaumschule Schmitz wünscht sich für jede gepflanzte Lärche einen Paten, der entweder selbst, oder dessen Eltern aus dem EU-Land stammen, für welches die Lärche gepflanzt wird. Unter Mithilfe der Zülpicher Schulen riefen die GartenBaumschule Schmitz und die Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH Kinder und Jugendliche aus Zülpich und dem näheren Umkreis dazu auf, sich für eine kostenfreie Baumpatenschaft zu bewerben. "Es ist wirklich toll, dass wir schon 15 Paten haben. Das ist für Zülpich eine ganze Menge", freute sich Karl-Josef Schmitz. Die meisten Paten fanden sich in der Karl-von-Lutzenberger-Realschule. Schulleiter Johannes Schuba fuhr die fünf Paten persönlich zur Pflanzaktion, um sie an diesem Tag zu unterstützen.
"Der Europawald wird auch nach der Landesgartenschau Zülpich 2014 stehen bleiben und kann mit jedem neuen EU-Land weiter wachsen. Damit ergänzt das Projekt perfekt das Nachhaltigkeitskonzept der Landesgartenschau", erläuterte Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.
Bei den Überlegungen zum Europawald kam der Wunsch auf, Natur und Kunst miteinander zu verbinden. Im kommenden Jahr wird der Europawald deshalb durch eine Kunstaktion komplettiert. Als Zeichen der Gemeinschaft aller EU-Staaten wird eine große Holzstele in Form einer Lärche, welche die Ülpenicher Künstlerin Billi Myer kreierte, aufgestellt. Sie entwickelte aus dem natürlichen Rohstoff Holz zusätzlich 27 kleine Holzstelen in Form einer halben Lärche. Die Stelen werden so zueinander gewandt aufgestellt, dass sich je nach Blickwinkel für den Betrachter zwei Stelen zu einer einzigen Lärche verbinden. Auf den Holzstelen werden dann die Namensunterschriften der Kinder und das jeweilige Patenland aufgebracht.
"Wir würden uns sehr freuen, wenn sich für die Lärchen ohne Paten noch Kinder und Jugendliche finden, die mit einer kostenfreien Patenschaft dieses tolle Projekt Europawald unterstützen", sagte Bürgermeister Albert Bergmann.
Gesucht werden noch Paten für folgende EU-Staaten: Dänemark, Estland, Frankreich, Irland, Lettland, Luxemburg, Malta, Rumänien, Schweden, Slowenien, Vereinigtes Königreich/ GB, Zypern.
"Dieses Projekt ist ein tolles Beispiel für das Engagement der hiesigen Firmen", freute sich auch Albert Stumm, Vorsitzender des Fördervereins der Landesgartenschau Zülpich 2014.
Weitere Informationen sind bei der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH über Jennifer Held, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, jheld@stadt-zuelpich.de, 02252-52274 erhältlich.
Landesgartenschau Zülpich Zülpich Landesgartenschau Baum Wald Lärche Europa EU Friedensnobelpreis paten Patenschaft Schüler Kinder Jugendlich Schule gießen Seepark
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
Deutschland
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.laga2014.de/
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Pressekontakt
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.laga2014.de/
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jennifer Held
17.10.2017 | Frau Jennifer Held
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
12.07.2017 | Frau Jennifer Held
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
26.01.2017 | Frau Jennifer Held
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
14.12.2016 | Frau Jennifer Held
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
29.11.2016 | Frau Jennifer Held
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
