Pressemitteilung von Thomas Elste

Wildzaun und Lattenzaun


17.05.2013 / ID: 117426
Garten, Bauen & Wohnen

Ein Wildzaun (http://www.gruendenhof.de/html/zaunshop.html) wird nicht zuletzt an Autobahnen und Bundesstraßen zum Schutz der Verkehrsteilnehmer vor Wildunfällen eingesetzt. Weitere Bezeichnungen für diesen Zaun lauten Forstgeflecht, Knotengeflecht (http://www.gruendenhof.de/html/faqs.html) , Knotengitter, Wildgatter, Weidezaun oder auch Viehzaun.

Beim Lattenzaun hingegen werden an den Querbalken in regelmäßigen Abständen Latten angebracht. Der Querschnitt bei den Latten aus Holz ist rechteckig, bei den Latten aus Aluminium ist der Querschnitt rohrförmig.

Eine ältere Variante des Lattenzauns ist der sogenannte Staketenzaun (http://www.gruendenhof.de/) . Der Querschnitt der Staketen ist rohrförmig oder auch quadratisch und oben abgeschrägt. Im Vergleich zum Lattenzaun werden die sogenannten Staketen jeweils an einem unteren und einem oberen Querbalken befestigt.

Der Staketenzaun besteht aus dem Kastanienholz. Unter den Begriffen Staketenzaun oder auch Rollzaun wurde diese Zaunart in den letzten Jahren auch in Deutschland immer bekannter. Der Staketenzaun zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Verbindungen der einzelnen gespaltenen Staketen mit verzinktem Draht durchgeführt werden. Durch diese Art der Verbindung passt der Staketenzaun sich leicht jedem Gelände an.

Wildzaun Staketenzaun Knotengeflecht

http://gruendenhof.de
Gründenhof
Gründen 2 76456 Kuppenheim

Pressekontakt
http://gruendenhof.de
Gründenhof
Gründen 2 76456 Kuppenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Elste
18.04.2013 | Thomas Elste
Staketenzäune und mehr vom Gründenhof
15.03.2013 | Thomas Elste
Was ist ein Knotengeflecht?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 429.219
PM aufgerufen: 72.965.211