Pressemitteilung von Thomas Elste

Staketenzäune und mehr vom Gründenhof


18.04.2013 / ID: 112079
Handel & Dienstleistungen

Staketenzäune aus Kastanienholz - langlebig und optisch ansprechend

So ein Gartenzaun (http://gruendenhof.de/html/kontakt.html) ist sowohl optisch sehr dekorativ, als auch aufgrund seiner hohen Nutzungsdauer sehr beliebt. Auch ein Streichen des Gartenzauns ist nicht unbedingt notwendig, denn mit der Zeit erhalten diese Zäune aus Kastanienholz eine silbergraue Patina.

Auch der Aufbau des Kastanienzaunes ist selbst für einen Laien im Grunde einfach:

Die angespitzten Pfähle werden in den Erdboden gerammt, wobei zu empfehlen ist die Endpfähle des Gartenzauns zusätzlich abzustützen. Danach kann der Gartenbesitzer den Gartenzaun ausrollen und gestrafft an die einzelnen Pfosten befestigen. Bei einer Höhe von 60-200cm beträgt die Rollenlänge des Staketenzauns 5m oder 10m. Wenn dann mal der Gartenzaun seinen Platz woanders finden soll, kann man einfach den Zaun vom Pfosten lösen und platzsparend zusammenrollen. Dadurch ist dieser Kastanienzaun auch für die Tierhaltung, wie z.B. Schafe, Hühner, Wollschweine und mehr, entsprechend gut geeignet..

Der Gartenzaun vom Gründenhof kann entweder vor Ort abgeholt, oder auch bundesweit per Spedition versendet werden. Zum Angebot gehören selbstverständlich auch die entsprechenden Pfähle in Kastanie und Robinie, sowie auch der Sichtschutz aus Haselnussholz.

Sowohl die Pfähle als auch die Zäune werden im Gründenhof aus der hochwertigen europäischen Edelkastanie produziert, und kommen aus einer ökologischen, nachhaltigen Forstwirtschaft.

Desweiteren werden auch die Gartentore in den von den Kunden gewünschten Abmessungen angefertigt, denn beim Gründenhof ist jedes Gartentor ein Unikat und wird direkt nach der Bestellung auf das vom Kunden gewünschte Maß produziert.

Weitere wissenswerte Infos rund um Kastanienzaun , Gartentor, Knotengeflecht (http://www.gruendenhof.de/html/faqs.html) , Wildzaun, Wollschwein (http://www.gruendenhof.de/html/mangalitza-wollschwein.html) und Mangalitza erhält man auf der Internetseite vom Gründenhof - gruendenhof.de.
Gartenzaun Knotengegflecht Wollschwein

http://gruendenhof.de
Gründenhof
Gründen 2 76456 Kuppenheim

Pressekontakt
http://gruendenhof.de
Gründenhof
Gründen 2 76456 Kuppenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Elste
17.05.2013 | Thomas Elste
Wildzaun und Lattenzaun
15.03.2013 | Thomas Elste
Was ist ein Knotengeflecht?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | dronevent Veranstaltungsservice
dronevent Indoor und Outdoor Flugparcours
25.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Digital Signage: +33 % Kaufbereitschaft im Handel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 429.219
PM aufgerufen: 72.965.364