Akku-Kombihammer von Metabo: Bohrleistung wie bei einem Netzgerät
22.05.2013 / ID: 117854
Garten, Bauen & Wohnen
Der weltweit erste Akku-Kombihammer mit 36 Volt und kompaktem 4.0 Ah-Akkupack verbindet die Vorteile netzbetriebener Maschinen mit der Flexibilität eines Akku-Werkzeugs. Mit dem KHA 36 LTX bringt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo im Mai eine kabellose Maschine auf den Markt, die einem Netzgerät bei der Bohrleistung in nichts nachsteht. Mit seiner maximalen Einzelschlagenergie von 3,1 Joule ist der KHA 36 LTX ein echtes Kraftpaket. In Beton bohrt der Kombihammer problemlos Löcher bis 32 Millimeter Durchmesser.
Profis im Handwerk und in der Industrie arbeiten mit der neuen Maschine nicht nur kraftvoll, sondern auch besonders effizient. Dank der hohen Kapazität des 4.0 Ah-Akkupacks und des schnellen Bohrfortschritts schafft der KHA 36 LTX im Vergleich zu anderen Akku-Kombihämmern am Markt die meisten Löcher pro Akkuladung - bei 10-Millimeter-Dübellöchern in Beton liegt der Wert um bis zu 60 Prozent höher als bei vergleichbaren Akku-Maschinen. Außer für Dübellöcher eignet sich der mobile Universal-Hammer zum Bohren von Durchführungen in Beton, Stein und Mauerwerk oder für leichte Meißelarbeiten, beispielsweise zum Entfernen von Fliesen. Beim Bohren in Beton und Mauerwerk kann der Anwender zudem mit Bohrkronen arbeiten. Für Bohrungen ohne Schlag in Holz oder Metall wechselt der Handwerker dank des Quick-Systems in Sekundenschnelle zwischen SDS-Plus-Hammerfutter und Schnellspannbohrfutter für zylindrische Holz- oder Metallbohrer.
Auch auf Sicherheit und Komfort haben die Nürtinger viel Wert gelegt: Mit einem Gewicht von 4,5 Kilo und der ergonomischen Bauform liegt der neue Akku-Kombihammer gut in der Hand. Das Anti-Vibrationssystem Metabo VibraTech (MVT) mit schaumstoffgelagertem Bolzen, einem elastisch entkoppelten Handgriff und einem mitgelieferten MVT-Zusatzhandgriff reduziert die Vibrationen beim Arbeiten mit dem KHA 36 LTX auf ein Minimum und schont die Gelenke des Anwenders. Die Sicherheits-Rastenkupplung begrenzt zudem das ruckartige Rückdrehmoment, wenn sich der Bohrer verhakt. Eine verbesserte Kühlung am Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse und eine neuartige Luftführung machen den Hammer besonders robust und langlebig.
Der KHA 36 LTX ist seit Anfang Mai im Fachhandel erhältlich. Zum Lieferumfang gehören ein Hammerfutter für Werkzeuge mit SDS-plus-Einsteckende, ein Schnellspannbohrfutter für Werkzeuge mit zylindrischem Schaft, ein MVT-Zusatzhandgriff, ein Bohrtiefenanschlag, zwei Ultra-M Extreme Akkupacks mit 36 Volt und 4.0 Ah, das Schnelladegerät ASC 15 AIR COOLED sowie ein robuster Kunststoffkoffer.
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hubert Heinz
22.07.2016 | Hubert Heinz
Communication Consultants: Alles so schön neu hier
Communication Consultants: Alles so schön neu hier
29.07.2014 | Hubert Heinz
Aus SCHOLZE Consulting GmbH wird SCHOLZE-LAVA Consulting GmbH
Aus SCHOLZE Consulting GmbH wird SCHOLZE-LAVA Consulting GmbH
25.07.2014 | Hubert Heinz
Metabo: Glänzendes Dutzend - Zwölf neue Edelstahl-Bewässerungspumpen
Metabo: Glänzendes Dutzend - Zwölf neue Edelstahl-Bewässerungspumpen
21.07.2014 | Hubert Heinz
Leben jetzt noch länger: Die großen Winkelschleifer von Metabo
Leben jetzt noch länger: Die großen Winkelschleifer von Metabo
13.06.2014 | Hubert Heinz
Kompakte Kapp- und Gehrungssägen von Metabo - maximale Leistung mit Kabel oder Akku
Kompakte Kapp- und Gehrungssägen von Metabo - maximale Leistung mit Kabel oder Akku
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
