Pressemitteilung von Johanna Quintus

E.G.O. erhält Auszeichnung für integriertes Gebäude-Energiemanagement


29.05.2013 / ID: 119066
Garten, Bauen & Wohnen

Oberderdingen - Die DKE hat die E.G.O.-Gruppe und das Forschungszentrum Informatik (FZI) für ein integriertes Gebäude-Energiemanagement ausgezeichnet, das Elektrizität und Gas im Haushalt intelligent miteinander vernetzt. Die DKE ist die vom VDE (Verband der Elektrotechnik und Elektronik) getragene Normungsorganisation "Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE". Im Rahmen der Initiative "Energiewende 180°" hat die Normungsorganisation 180 innovative Energie-Projekte deutscher Unternehmen erfasst, in einem Kompendium beschrieben und die drei besten Lösungen prämiert.

Vernetzung unterschiedlichster Geräte
Im Bereich Smart Home hat die DKE das Projekt "House of Living Labs" ausgezeichnet, in dem Forscher des FZI mit Entwicklern der E.G.O. an einem integrierten Gebäude-Energiemanagement arbeiten. Kern des Projekts ist die Vernetzung von Haushaltsgeräten, die mit unterschiedlichen Energieformen - Strom, Gas oder Fernwärme - betrieben werden. E.G.O. hat dafür entsprechende Kommunikationsmodule entwickelt, die direkt in die vorhandenen Geräte eingebaut werden. Für die herstellerunabhängige Kommunikation unterschiedlicher Netzteilnehmer dient der offene Übertragungsstandard EEBus. Ein integriertes Energiemanagement ermöglicht unter anderem eine bessere Auslastung der Netze, die intelligentere Nutzung zeit- und lastabhängiger Tarife oder auch des selbsterzeugten Stroms der Photovoltaikanlage.

Hybride Haushaltsgeräte
Darüber hinaus entwickeln die Forscher von E.G.O. und FZI hybride Haushaltsgeräte, die sowohl Strom als auch Gas als Energieträger nutzen. Das gelingt mit speziellen elektronischen Steuerelementen. Sie gleichen die spezifischen Merkmale von Gas- oder Elektrogeräten so aus, dass der Anwender in der Bedienung kaum einen Unterschied bemerkt. Die Nutzung unterschiedlicher Energiearten und Leistungskombinationen erleichtert die leistungsoptimierte Regelung der Geräte im Gebäude-Energiemanagement-System. "Die Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unserem intensiven Engagement im Bereich Smart Home auf dem richtigen Weg sind und das Thema nach wie vor großes Potenzial hat - vor allem im Hinblick auf die Energiewende", sagt Dr. Johannes Haupt, Vorsitzender der Geschäftsführung der E.G.O.-Gruppe.

Weitere Informationen:
http://www.energiewende180.de
http://www.dke.de
http://www.house-of-living-labs.de
http://www.egoproducts.com

Quelle: E.G.O. Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG
Bildquelle: VDE/DKE

Bildrechte: Foto: VDE/DKE
Smart-Home-Projekt Vernetzung Haushaltsgeräte Energiewende

http://www.egoproducts.de
E.G.O. Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG
Rote-Tor-Straße 14 75038 Oberderdingen

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johanna Quintus
04.09.2017 | Johanna Quintus
Hochwertiger Quarzsand direkt vom Produzenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 429.219
PM aufgerufen: 72.965.211