Pressemitteilung von Heidi Sandner

Energie vom Dach der Garage


31.05.2013 / ID: 119399
Garten, Bauen & Wohnen

Ökostrom erzeugen und dadurch die Stromkosten senken - eine innovative Garage (http://www.garagen-welt.de/garage.htm) macht dies nun möglich. Die ZAPF GmbH hat zusammen mit der AKKON SOLAR GmbH die sogenannte Selbstversorgergarage entwickelt, die regenerativen Strom produzieren und speichern kann.

Die neue Garage erlaubt eine weitgehende Unabhängigkeit in Sachen Energie und konstante Strompreise, die weit unter dem derzeitigen Durchschnitt liegen. Dafür sorgen die Fotovoltaikmodule auf dem Dach der Garage in Kombination mit einem praktischen Akku im Inneren. Dieser lässt sich einfach und schnell mit dem Hausanschluss verbinden und sorgt dank Speicherung auch bei Dunkelheit für Strom. Ist die Batterie voll, kann die erzeugte Energie auch ins Stromnetz eingespeist werden.

Weitgehende Unabhängigkeit

Die Spitzenleistung der Solaranlage beträgt bei einem Doppelgaragenaufbau rund 4,4 Kilowatt. Je nach Standort der Garage können damit pro Jahr bis zu 4.000 Kilowattstunden Energie gewonnen werden. Rein rechnerisch genügt dies, um dem Strombedarf einer drei- bis vierköpfigen Familie zu decken.

Ein Plus für die Umwelt

Ein weiterer Vorteil der ZAPF-Garage mit dem Energiezentrum ist der umweltschonende Aspekt. Bei der Sonnenstromerzeugung entsteht nahezu kein Kohlendioxid. So lassen sich mit der erneuerbaren Energie vom Garagendach pro Jahr rund 3.500 Kilogramm an CO2 einsparen.

Die Elektrotankstelle in der Garage (http://www.garagen-welt.de/garage.htm)

Für jeden, der ein Elektroauto oder E-Bike sein Eigen nennt, hält die Selbstversorgergarage ein weiteres Plus bereit: Die eigene Stromtankstelle im Inneren der Garage am Speichermodul. Das macht Auftanken mit Solarstrom einfach und komfortabel.

Ansprechende Optik und Vielfalt

Handelt es sich um eine ZAPF-Neugarage, so verläuft die Elektroinstallation unter dem Putz. Jedoch ist auch ein nachträglicher Aufbau des Solar-Systems möglich. Außerdem haben Bauherren der Solar-Garage eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten: Anstrich, Farbe, Tordesign und Innenausstattung können individuell gewählt werden.

Im Handumdrehen zur eigenen Garage

Die Selbstversorgergarage ist wie alle Fertiggaragen von ZAPF innerhalb weniger Stunden montiert. Auch der Aufbau der Fotovoltaikanlage durch den Profi-Service-Partner AKKON SOLAR nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. In rund einem Tag können Garagen-Bauherren so zum Energie-Selbstversorger werden.

ZAPF-Kurzporträt

Seit mehr als 40 Jahren konzentriert sich der Geschäftsbereich Garagen der ZAPF GmbH auf die Produktion und Weiterentwicklung von Garagen in monolithischer Bauweise und auf die Herstellung von innovativem Garagenzubehör. In dieser Zeit entwickelte sich ZAPF in Deutschland zum Marktführer im Garagen-Segment. Inzwischen liefert das Unternehmen bundesweit jede vierte Betonfertiggarage und exportiert mehr und mehr ins europäische Ausland.

Mehr Infos finden Sie unter http://www.garagen-welt.de (http://www.garagen-welt.de) .
Garage ZAPF AKKON SOLAR Selbstversorgergarage Energie Strom regenerativ erneuerbar Elektroauto E-Bike

http://www.garagen-welt.de
ZAPF GmbH
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth

Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/
Fröhlich PR GmbH i. A. der ZAPF GmbH
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Sandner
23.07.2014 | Heidi Sandner
Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
11.06.2014 | Heidi Sandner
Grüne Haube für Fertiggaragen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 429.217
PM aufgerufen: 72.964.856