Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
23.07.2014 / ID: 173341
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Qualifizierte Fachkräfte sind heute für Unternehmen wichtiger denn je. Um passenden Nachwuchs für den Bereich Betonfertigteilbau zu finden, geht die ZAPF GmbH (http://zapf-gmbh.de) , Deutschlands führender Garagenhersteller, einen besonderen Weg. Bei dem Projekt "Betonsitzgelegenheiten" an der Grund- und Mittelschule im oberfränkischen Weidenberg entwickelten und produzierten Schüler im ortsansässigen ZAPF-Garagenwerk praktische Betonsitze für die Gemeinde. Dabei erhielten sie einen Einblick den abwechslungsreichen Beruf des Betonfertigteilbauers.
Insgesamt 25 Sitzgelegenheiten aus Beton laden nun in Weidenberg zu einer kleinen Pause ein. Sie stehen zum Beispiel am Bahnhof, am Einkaufszentrum, an Rad- und Wanderwegen oder auch am Eingang des sogenannten Verlobungsgässchens. Entworfen und gefertigt wurden die Betonsitze von Schülern der örtlichen Mittelschule, die freiwillig an dem Projekt der ZAPF GmbH in Kooperation mit der Schulverwaltung und der Gemeinde teilnahmen.
ZAPF-Werk statt Schulbank
An mehreren Tagen, verteilt über die Klassenstufe neun, besuchten die Projektteilnehmer immer wieder das ZAPF-Werk und tauschten die Schulbücher gegen Arbeitskleidung ein. Während dieser Zeit wurden sie mit den Grundlagen des Betonfertigteilbaus vertraut gemacht, sodass sie schließlich die ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten aus Beton entwerfen und anfertigen konnten. Betreut wurden sie dabei von der ZAPF-Ausbildungsleiterin Ingrid Krauß, Wolfgang Krause, Meister im Fertigungsbereich, und den derzeitigen Auszubildenden im Betonfertigteilbau. Einer der betreuenden Lehrlinge hatte sich beim vorangegangenen Schülerprojekt für den interessanten Beruf begeistert, als die Schüler an einem Backofen aus Beton arbeiteten. Als Überraschung erhielt er auf dem Schulfest der Weidenberger Schule seinen Ausbildungsvertrag. Dass beim aktuellen Projekt Sitze angefertigt wurden, geschah auf Anregung des Weidenberger Bürgermeisters, der sich Möglichkeiten zum Verweilen an bestimmten Punkten im Ort wünschte.
Gute Perspektive für Nachwuchs
Den Abschluss des Projektes bildete die offizielle Übergabe der Sitze an die Gemeinde. Dabei bedankte sich Emmanuel Thomas, der Geschäftsführer der ZAPF GmbH, bei den Teilnehmern und hob die gute Ausbildungspolitik des Unternehmens hervor, welches derzeit insgesamt 44 Lehrlinge beschäftigt. "Der Nachwuchs wird bei uns nicht nur gefördert und unterstützt, sondern wir bieten auch gute Chancen für eine Übernahme und weiteren Aufstieg", sagte Thomas. Ob jedoch beim Projekt "Betonsitzgelegenheiten" auch ein neuer Lehrling für ZAPF gefunden wurde, ist noch nicht klar. Einstimmig bestätigen die teilnehmenden Schüler, dass ihnen die Arbeit bei ZAPF viel Freude bereitete und sie einen wertvollen Einblick in die Berufswelt erhalten haben. Während des kommenden Schuljahrs in der Klassenstufe zehn haben sie jedoch noch Zeit, sich zu überlegen, ob sie eine Lehre als Betonfertigteilbauer absolvieren möchten.
Bildrechte: ZAPF GmbH
ZAPF Garagenhersteller Nachwuchs Betonsitze Weidenberg Fertiggaragen Betongfertigteilbau Auszubildenden Garage Garagen 
http://www.garagen-welt.de 
ZAPF GmbH 
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/ 
Fröhlich PR GmbH i. A. der ZAPF GmbH 
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heidi  Sandner
    05.08.2014 | Heidi  Sandner
Doppelgaragen von ZAPF - Parkkomfort mal zwei
Doppelgaragen von ZAPF - Parkkomfort mal zwei
    31.07.2014 | Heidi  Sandner
Sommerzeit ist Garagenmodernisierungszeit
Sommerzeit ist Garagenmodernisierungszeit
    29.07.2014 | Heidi  Sandner
TÜV-Siegel für Garagenqualität und Qualitätsmanagement
TÜV-Siegel für Garagenqualität und Qualitätsmanagement
    11.06.2014 | Heidi  Sandner
Grüne Haube für Fertiggaragen
Grüne Haube für Fertiggaragen
    28.05.2014 | Heidi  Sandner
Fertiggarage schützt vor Wind und Wetter
Fertiggarage schützt vor Wind und Wetter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
    04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
    04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht

