"Trockenzeit" sammelt Luftentfeuchter für die Flutopfer
17.06.2013
Garten, Bauen & Wohnen
Die dramatischen Bilder der Flutkatastrophe zeigen tausende Häuser, die seit Tagen hoch im Wasser stehen. Sobald sich das Wasser zurückgezogen hat, gilt es schnellstens Decken, Wände und Fußböden trocken zu legen, um den Schaden zu begrenzen. Das weiß De'Longhi als größter Anbieter von mobilen Luftentfeuchtern und hat die Hilfsaktion "Trockenzeit" ins Leben gerufen. Die Initiative ruft dazu auf, Luftentfeuchter die nicht mehr gebraucht werden, zu spenden. Als Initiator gibt De'Longhi 50 neue Luftentfeuchter in den Gerätepool zur Soforthilfe für private Haushalte und soziale Einrichtungen in den Flutgebieten. Die Abholung aller gespendeten Geräte übernimmt als Partner kostenfrei der Express- und Paketzustelldienst UPS. Die Verteilung an die Bedürftigen übernimmt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der seit Anbeginn in den Katastrophengebieten mit über 1000 Helfern im Einsatz ist.
Warum Luftentfeuchter?
In den überfluteten Häusern ist schnelle Trocknung das A und O. Denn nicht nur die Verwüstungen durch die Wassermassen sind ein Problem. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen besteht eine größere Infektionsgefahr für Betroffene und Helfer.
Mangelnde Trocknung der Häuser kann außerdem zu Schimmelbildung an Wänden, Türen und Möbelstücken führen. In den schlimmsten Fällen können bei Feuchtschäden Stahlkonstruktionen rosten, Beton und Mörtel ausgelaugt werden, Holz kann faulen oder sich verformen. Damit kann schließlich die Standsicherheit des Hauses gefährdet werden. Luftentfeuchter können gegen diese Folgeschäden eingesetzt werden.
Die Erfahrung zeigt, dass Luftentfeuchter auch mal nur temporär zum Einsatz kommen, z. B. bei einem Rohrbruch oder nach dem Neubau. So hofft der Initiator Helmut Geltner, Geschäftsführer der De'Longhi Deutschland GmbH, "dass einige dieser Geräte gespendet werden, um sie schnellstens in den Katastrophengebieten zum Einsatz zu bringen. Diese unkomplizierte Soforthilfe ist nur dank der engagierten und spontanen Mithilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes und von UPS möglich."
Interessierte Spender gehen bitte auf die Internetseite: http://www.trockenzeit.org
Dort werden die Informationen zur Luftentfeuchter-Spende und der möglichen Abholung eingegeben. Anschließend kontaktiert die Initiative Trockenzeit den Spender, um die Abholung durch UPS endgültig anzukündigen. Im ersten Schritt werden die Geräte in Regensburg und Dresden bereitgestellt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Facebookseite der Initiative Trockenzeit: http://www.facebook.com/trockenzeit
http://www.delonghi.de; http://www.kenwoodworld.de; http://www.braunhousehold.de
De'Longhi Deutschland GmbH
Carl-Ulrich-Straße 4 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations brandworks GmbH
Oeder Weg 7-9 (HH) 60318 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Saskia Schimpf
28.11.2013 | Saskia Schimpf
Die Deutschen und ihre Liebe zum Milchschaum
Die Deutschen und ihre Liebe zum Milchschaum
28.06.2013 | Saskia Schimpf
Erste Luftentfeuchter an Flutopfer in Riesa übergeben
Erste Luftentfeuchter an Flutopfer in Riesa übergeben
06.09.2012 | Saskia Schimpf
AmaCorretto: Die exklusive Kaffeespezialität von De'Longhi
AmaCorretto: Die exklusive Kaffeespezialität von De'Longhi
05.07.2012 | Saskia Schimpf
Holen Sie sich Ihre Eisdiele nach Hause
Holen Sie sich Ihre Eisdiele nach Hause
08.06.2012 | Saskia Schimpf
Gesundes Raumklima trotz extremer Hitze
Gesundes Raumklima trotz extremer Hitze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
