Planungsbüro W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH ist mit dem TÜV QualitätsZertifikat Planer am Bau ausgezeichnet worden
30.04.2011 / ID: 12306
Garten, Bauen & Wohnen
Das Planungsbüro W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH ist mit dem renommierten QualitätsZertifikat "Planer am Bau" ausgezeichnet worden. Dieses Gütezeichen erhalten nur Architektur- und Ingenieurbüros, die sich einer unabhängigen Prüfung durch die Experten des TÜV Rheinland unterzogen haben.
Der Standard umfasst messbare Kriterien zur Qualität der originären Leistungserbringung (Kosten- und Termintreue, Erstellung eines mangelfreien Werks, ressourcensparendes Planen und Bauen, Einsatz nachhaltiger Baustoffe) sowie zur Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zur Kundenorientierung und zum Service des Planungsbüros. Das Zertifikat "Planer am Bau" ist ein auch von öffentlichen Auftraggebern anerkanntes QualitätsManagement-System. Es wird im Anschluss an die Kontrolle durch den TÜV für drei Jahre vergeben, wobei jährliche Überprüfungen stattfinden.
Dipl.-Ing. Hans-Georg Westphal, geschäftsführender Gesellschafter, nennt folgende Gründe, die sein Büros bewogen haben, sich vom TÜV zertifizieren zu lassen: "Unser Büro ist nach bisheriger Führung als Einzelunternehmen 2010 als GmbH neu gegründet worden, die von mir und meinem Partner Dipl.-Ing. Holger Schliesenski geführt wird. Diese Rechtsformänderung wollten wir auch intern zum Anlass nehmen, um unseren Leistungsstand von einer unabhängigen Institution unter die Lupe nehmen zu lassen, Optimierungspotenzial zu erkennen und umzusetzen. Die Auszeichnung mit dem "QualitätsZertifikat Planer am Bau" ist ein Beleg für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es ist aber - zum zweiten - auch für unsere zahlreichen Auftraggeber ein deutliches Zeichen, dass sie ihr Vertrauen in den richtigen Partner setzen. Denn mit den Schlagworten Leistungsstärke, Termintreue, Kostensicherheit, nachhaltiges Bauen, unternehmerisches Denken und Handeln im Sinne der Auftraggeber werben viele Büros. Wir können - jetzt auch TÜV-geprüft - nachweisen, dass wir diese Leistungsmerkmale nicht nur anpreisen, sondern sie tatsächlich erfüllen. Und zwar heute und auch in Zukunft. Denn das Audit verpflichtet uns, dass wir uns einem ständigen Verbesserungsprozess unterziehen. Dem stellen wir uns gerne. Denn Stillstand bedeutet Rückschritt."
http://www.ws-westphal.de
W+S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH
Karlstraße 92 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.marketingingenieur.de
Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung
Haeselerstraße 94 42329 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Knut Marhold
23.12.2019 | Knut Marhold
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
16.05.2014 | Knut Marhold
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
14.05.2014 | Knut Marhold
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
06.05.2014 | Knut Marhold
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
30.01.2014 | Knut Marhold
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
