Pressemitteilung von Frau Sabine Schumann

Neuer Stanley Multifunktionstacker: Der Alleskönner für Hobby und Freizeit


25.06.2013 / ID: 123757
Garten, Bauen & Wohnen

Neuer Stanley Multifunktionstacker: Der Alleskönner für Hobby und FreizeitKann man bei Handtackern noch etwas verbessern? Man kann! Stanley bringt jetzt mit dem 6-in-1-Multifunktionstacker TR75 ein Gerät, das fürs Heimwerken, Basteln und Dekorieren wie gemacht ist. Er verarbeitet sechs verschiedene Klammern, Nägel und Stifte und ist deshalb für eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben perfekt geeignet. 1914 hat Stanley seinen ersten Handtacker auf den Markt gebracht – mit dem Neuen umfasst das Sortiment an Elektro- und Handtackern jetzt 14 Modelle für Handwerker, ambitionierte Selbermacher sowie Gelegenheits-DIYer.


Für fast jedes Material

Der TR75 ist ein echter Alleskönner, der vor fast keinem Material oder Befestigungsmittel zurückschreckt – das macht ihn so vielseitig. Er verarbeitet:

• Feindrahtklammern Typ "H" (Rückenbreite 10,6 mm, Schenkellänge 6-14 mm): sie sind ideal zur Befestigung von Papier, Karton oder dünnem Kunststoff;

• Feindrahtklammern Typ "A" (Rückenbreite 11,4 mm, Schenkellänge 6-14 mm): sie werden hauptsächlich für weichere Materialien wie z.B. dünne Stoffe und bei Bastelarbeiten verwendet;

• Flachdrahtklammern Typ "G" (Rückenbreite 10,6 mm, Schenkellänge 6-14 mm): sie sorgen für eine gute Befestigung von dünnem Holz, Maschendraht, Isolierungs- und Bezugsmaterialien;

• Kabelklammern "Typ 7" (Rückenbreite 7,8 mm, Schenkellänge 12/14 mm) mit rundem Rücken: sie werden vorzugsweise zur sicheren und schonenden Befestigung von Kabeln mit geringem Querschnitt verwendet; typische Anwendungsgebiete sind die Befestigung von Netzwerk- oder Lautsprecherkabeln;

• Nägel vom Typ "J" (Länge 15 mm): ideal zur Montage härterer Materialien, z.B. Holz-Fußleisten;

• Stifte vom Typ "9" (Länge 15 mm): sie erlauben eine beinahe unsichtbare Befestigung, etwa bei Verzierungen und Verkleidungen.


Je nach Material lässt sich beim TR75 die Einschlagstärke einstellen und damit optimal anpassen. Der Druckhebel ist gummiert und leichtgängig, so dass man beim Arbeiten weniger Kraft als bei anderen Tackern aufbringen muss. Außerdem arbeitet das Gerät rückschlagfrei. Im Klammersichtfenster sieht man stets, wann das leicht zu befüllende Unterlademagazin Nachschub benötigt. Die Handarretierung sorgt schließlich dafür, dass der Tacker nach getaner Arbeit sicher und platzsparend aufbewahrt werden kann.


Erhältlich ist der 6-in-1-Multifunktionstacker TR75 von Stanley inklusive Klammer- und Nagelsortiment für EUR 41,53 (unverbindl. Preisempfehlung inkl. MwSt.).


Weitere Lösungen

Der Produktbereich "Befestigung & Demontage" umfasst neben Tackern auch Beitel, Feilen, Raspeln, Hobel, Stemmeisen, Hämmer, Beile und Lampen. Bei den Hämmern z.B. finden Maurer, Glaser, Schweißer oder Trockenbauer das genau ihren Anforderungen entsprechende Modell, einige davon mit AntiVibe, einem zum Patent angemeldeten Stahlstiel in Form einer Stimmgabel, der eine um bis zu 5-fach größere Schockabsorbierung bietet als ein Holzstiel und Vibrationen so nachhaltig reduziert.

Tacker Befestigen Klammern Nageln Dekorieren

Stanley Black & Decker Deutschland GmbH
Herr Thorsten Kieren
Black & Decker Straße 40
65510 Idstein
Deutschland

fon ..: 0612626 / 210
fax ..: 06126/212770
web ..: http://www.stanleyworks.de
email : stanley@carapetyan.com

Pressekontakt
Carapetyan & Krämer
Frau Sabine Schumann
An der Theisenmühle 1
63303 Dreieich

fon ..: 06103/60920
web ..: http://www.carapetyan.com
email : schumann@carapetyan.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Sabine Schumann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 429.201
PM aufgerufen: 72.963.345