Schlagbohrmaschine und Kombihammer von Stanley: Spezialisten fürs Sanieren und Renovieren
25.11.2013 / ID: 147031
Garten, Bauen & Wohnen

Schlagkräftig in 2 Gängen
Für Bohrarbeiten mit nicht zu großen Durchmessern in Mauerwerk oder Stein ist die leistungsstarke Schlagbohrmaschine FME142K bestens geeignet. Bei ausgeschaltetem Schlagwerk erledigt sie auch konventionelle Bohrarbeiten in Holz, Metall und Kunststoff und kann auch zum Schrauben verwendet werden. Der leistungsstarke 850 Watt-Motor und das robuste 2-Gang-Getriebe stellen je nach Anforderung ausreichend Drehmoment für größere Bohrdurchmesser oder aber eine hohe Drehzahl für Bohrarbeiten in Metall oder Schlagbohrarbeiten in Mauerwerk und Stein zur Verfügung. Dreh- und Schlagzahl können über ein staubgeschütztes Rändelrad am Gasgebeschalter vorgewählt werden und variieren von 0 bis 1.100 bzw. 3.100 min/-1, die entsprechenden Schlagzahlen von 0 bis 18.700 bzw. 52.700 /min. So erzielt sie maximale Bohrdurchmesser von 18 mm in Beton, Stein und Mauerwerk, 13 mm in Stahl und 50 mm in Holz. Umschaltbare Kohlebürsten gewährleisten eine konstante Leistung im Rechts- und Linkslauf, erhöhen die Lebensdauer und verringern Funkenbildung am Kollektor. Weitere Ausstattungsmerkmale: Metallgetriebegehäuse für lange Haltbarkeit, einteiliges und verriegelbares 13-mm-Schnellspannbohrfutter und Spindelarretierung für werkzeuglosen Zubehörwechsel, Griffgummierung und Zwei-Finger-Schalter für ermüdungsarmes Arbeiten.
Die Schlagbohrmaschine FME142K von Stanley ist einschließlich Zusatzhandgriff mit Tiefenanschlag, Koffer und drei Jahren Profi-Garantie für EUR 139,99 (UVP, inkl. MwSt.) erhältlich.
Bohren, Meißeln, Stemmen
Der ebenfalls neue SDS-plus Kombihammer FME500K überzeugt durch seine hohe Schlagleistung (1,8 J nach EPTA), einen 750 Watt Motor und die konsequent auf Langlebigkeit ausgelegten Bauteile. Das auf einen schnellen Bohrfortschritt getrimmte pneumatische Hammerwerk garantiert auch bei hartem Einsatz in Beton und Mauerwerk schnelle und präzise Bohrungen und erhöht die Produktivität. Fürs Bohren in Holz und Metall kann das Hammerwerk per Drehschalter abgeschaltet werden. Die maximalen Bohrdurchmesser betragen 26 mm in Beton, 13 mm in Stahl und 30 mm in Holz. Der Drehstopp ermöglicht es, mit dem Bohr- und Meißelhammer problemlos Kabelschlitze zu stemmen, Wandfliesen abzuschlagen und kleinere Stemmarbeiten auszuführen. Dank SDS-Plus-Bohrfutter sind Bohrer und Meißel schnell und werkzeuglos ausgetauscht. Weitere Ausstattungsmerkmale: kugel- und nadelgelagerte Antriebseinheit (Motor, Schlagwerk und Getriebe) sowie eine perfekte Staubversiegelung für das Schlagwerk erhöhen die Langlebigkeit, großflächige, vibrationsdämpfende Griffgummierungen ermöglichen ermüdungsarmes Arbeiten, Rechts-/Linkslauf und 4 m Kabel für einen weiten Aktionsradius.
Den SDS-Plus Kombihammer FME500K von Stanley gibt es einschließlich Zusatzhandgriff mit Tiefenanschlag, SDS-Adapter, Bohrfutter, zwei Bohrern und einem Flachmeißel, Koffer sowie drei Jahren Profi-Garantie für EUR 189,99 (UVP, inkl. MwSt.). Für die Erweiterung des Zubehörs ist ein 8tlg. SDS-Plus Bohrer-Set in einer robusten Box (STA88101) für EUR 34,99 (UVP, inkl. MwSt.) erhältlich.
Stanley Black & Decker Deutschland GmbH
Frau Susanne Hoffmann
Black & Decker Straße 40
65510 Idstein
Deutschland
fon ..: 0612626 / 210
fax ..: 06126/212770
web ..: http://www.stanleyworks.de
email : stanley@carapetyan.com
Pressekontakt
Carapetyan & Krämer
Frau Sabine Schumann
An der Theisenmühle 1
63303 Dreieich
fon ..: 06103/60920
web ..: http://www.carapetyan.com
email : schumann@carapetyan.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Sabine Schumann
04.02.2014 | Frau Sabine Schumann
Oszillierendes Akku-Multitool von DeWalt: Die richtige Dosis Geschwindigkeit
Oszillierendes Akku-Multitool von DeWalt: Die richtige Dosis Geschwindigkeit
17.01.2014 | Frau Sabine Schumann
Neuer SDS-plus Befestigungshammer von Dewalt: Für Serienbohrungen und Überkopfarbeiten
Neuer SDS-plus Befestigungshammer von Dewalt: Für Serienbohrungen und Überkopfarbeiten
09.12.2013 | Frau Sabine Schumann
Neue Stanley Handkreissäge: Alle Trümpfe in einer Hand
Neue Stanley Handkreissäge: Alle Trümpfe in einer Hand
04.11.2013 | Frau Sabine Schumann
Neuer Kombihammer von Stanley: Kraftvoll bohren, hämmern und meißeln
Neuer Kombihammer von Stanley: Kraftvoll bohren, hämmern und meißeln
15.10.2013 | Frau Sabine Schumann
Neue Laser-Distanzmesser von DeWalt: Intuitive Benutzung
Neue Laser-Distanzmesser von DeWalt: Intuitive Benutzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
