Am 13. Mai 2011 ist bundesweiter Rauchmeldertag - ESYLUX informiert
02.05.2011 / ID: 12409
Garten, Bauen & Wohnen
Ein Tag für mehr Sicherheit: Am Freitag, den 13. Mai 2011, findet der sechste bundesweite Rauchmeldertag statt. Denn ein Rauchmelder in den eigenen vier Wänden kann Leben retten und sollte daher in keinem Haus fehlen. Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb ist ein qualitativ hochwertiger Rauchmelder.
Denn Rauchwarnmelder ist längst nicht gleich Rauchwarnmelder, unterstreicht der deutsche Markenhersteller und E-Marken-Partner ESYLUX: Wichtig ist, dass die Geräte alle gesetzlichen Anforderungen der Rauchmelderpflicht erfüllen und nach DIN EN 14604, VdS und TÜV geprüft sind. Nur dann bieten Qualitäts-Rauchwarnmelder wie beispielsweise der PROTECTOR K von ESYLUX genau die Sicherheit, die der Anwender erwartet.
Der PROTECTOR K deckt nahezu alle Anwendungssituationen ab:
- Einzelbetrieb
- Vernetzung per 2-Draht mit bis zu 30 PROTECTOR Rauchwarnmeldern
- Bidirektionale Funkvernetzung in Kombination mit PROTECTOR KRF-Transceiver
- Funk-Heimrauchmelder-System, bei dem alle Rauchwarnmelder per Funk mit der Zentrale verbunden sind
Das Modell ist wahlweise mit hochwertiger Alkaline-Batterie oder mit Lithium-Langzeitbatterie für bis zu 10 Jahren Lebensdauer verfügbar. Auch steht eine Version in 230 V ~ inklusive Backup-Batterie zur Verfügung.
Zwar besteht bereits in neun Bundesländern (Übersicht siehe http://www.esylux.de ) eine Rauchmelderpflicht, doch der Bestand an nicht ausgestatteten Wohngebäuden ist weiterhin groß - der bundesweite Rauchmeldertage am 13. Mai 2011 ist eine sehr gute Gelegenheit, um dies zu ändern!
Weitere detaillierte Produktinformationen sind unter http://www.esylux.de zum Download verfügbar.
http://www.esylux.de
ESYLUX Deutschland GmbH
An der Strusbek 40 22926 Ahrensburg
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schönfeld
17.04.2020 | Oliver Schönfeld
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag
20.02.2020 | Oliver Schönfeld
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
JÄGER DIREKT ist ein vorbildlicher Wünsche-Erfüller
23.01.2020 | Oliver Schönfeld
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
Ganzheitliche Konzepte statt Insellösungen: Das digitale Gebäude @2020. Upgrade. Now
02.12.2019 | Oliver Schönfeld
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
Studie: JÄGER DIREKT genießt "höchstes Vertrauen"
17.10.2019 | Oliver Schönfeld
SmartHome Initiative Deutschland e.V. fordert: Digitale Technik mit staatlichen Anreizen fördern
SmartHome Initiative Deutschland e.V. fordert: Digitale Technik mit staatlichen Anreizen fördern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
