SHK-Seminarbroschüre von TECE jetzt neu erschienen
05.07.2013 / ID: 125628
Garten, Bauen & Wohnen
Wie lassen sich Gebäude im bewohnten Zustand möglichst zeit- und kostensparend sanieren? Wie erstellt man eine alternative Abdichtung nach dem ZDB-Merkblatt? Und welche Auswirkungen hat die novellierte Trinkwasserverordnung auf die Hausinstallation? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in den Praxis- und Intensivseminaren des Emsdettener Haustechnikspezialisten TECE. In der neuen übersichtlichen Seminarbroschüre wird das vielfältige Angebot für Handel und Handwerk präsentiert. Ab sofort ist diese als Printversion und auch als Download verfügbar.
Die Anforderungen in der SHK-Branche haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Um diesen auch in Zukunft noch gewachsen zu sein, benötigen Handel und Handwerk daher eine kompakte, praxisorientierte Wissensvermittlung über die aktuelle Situation. Auch über Produktentwicklungen und -optimierungen wollen Installateure, Planer und Bauherren wie auch Mitarbeiter des Fachgroßhandels und Handelspartner informiert sein. Eben "up-to-date", wie es neudeutsch so schön heißt. Der Haustechnikspezialist TECE vermittelt in seinen zahlreichen Fachseminaren daher Hintergrundwissen und praxisorientierte Anwendungsbereiche.
Für das zweite Halbjahr 2013 bietet eine handliche 20-seitige Broschüre nun einen kompakten Überblick über das kommende Seminarangebot. Der TECE-Grundsatz "anwenden, ausprobieren und anfassen" wird in sämtlichen Veranstaltungen beherzigt. Denn es zählt zu einer lange gepflegten Tradition, dass die TECE-Fachleute ihr Wissen praxisbezogen vermitteln.
Zwei neue Seminarthemen erweitern das Angebot
Das TECE Weiterbildungsangebot wird aktuell um zwei neue Themen erweitert: Das Seminar "Sanierung im Bestand" befasst sich intensiv mit dem Umstand, dass Leerstände, Sanierungsdefizite und demografischer Wandel viele Wohnungsbaugesellschaften zu schnellen, kostengünstigen und flexiblen Sanierungskonzepten zwingen. Was es mit den industriell vorgefertigten Installationswänden von TECE auf sich hat, erfahren die Seminarteilnehmer hier im Detail.
Im Workshop "TECE-Design im Bad" informieren die Seminarleiter über die Gestaltung von Individualbädern. Die Einsatzmöglichkeiten, Varianten und Vorteile von TECEdrainline Duschrinnen ebenso wie vom zukunftsorientierten TECElux WC-Terminal werden hier aufgezeigt und diskutiert. Unter architektonischen und gestalterischen Gesichtspunkten werden die verschiedenen TECE-Produktlinien den Teilnehmern vorgestellt.
Insgesamt drei zertifizierte Seminarleiter kümmern sich bei TECE um die verschiedenen Schulungen. In der Broschüre ist auch zu erfahren, an welchen Veranstaltungsorten im gesamten Bundesgebiet die Seminare stattfinden, was es mit der Location auf sich hat und wie man am besten dorthin findet. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Seminarinhalte sind auch alle feststehenden Termine in den klar strukturierten Themenübersichten enthalten.
Die Broschüre zum TECE-Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2013 ist als Printversion direkt bei TECE zu beziehen (seminarwesen@tece.de, Telefon 02572 / 928-0, Fax 02572 / 928-207). Schneller und einfacher geht es inzwischen über das Internet: Online steht das Programm als e-paper auf der Webseite http://www.tece.de/de/seminare/index.html zum Download zur Verfügung. Über diesen Link können sich Interessenten auch ganz bequem und direkt zu den verschiedenen Seminaren anmelden.
http://www.tece.de
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57 48282 Emsdetten
Pressekontakt
http://id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Siegel
23.04.2019 | Holger Siegel
Laute Auspuffe und Poserwesen: Unselige Allianz von Industrie und Fahrern
Laute Auspuffe und Poserwesen: Unselige Allianz von Industrie und Fahrern
26.04.2017 | Holger Siegel
Den "Vulgarius" gegen mutwilligen Verkehrslärm
Den "Vulgarius" gegen mutwilligen Verkehrslärm
24.07.2014 | Holger Siegel
WC Tabs finden den Weg in die Vorwandinstallation
WC Tabs finden den Weg in die Vorwandinstallation
26.03.2014 | Holger Siegel
Universelles Sanieren als Gebot der Stunde
Universelles Sanieren als Gebot der Stunde
19.03.2014 | Holger Siegel
"Es geht um konkrete Lösungen"
"Es geht um konkrete Lösungen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
