Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
25.08.2025 / ID: 432168
Garten, Bauen & Wohnen

Für ein sicheres Gefühl im Eigenheim
Für viele Hausbesitzer steht die Sicherheit der Bewohner an erster Stelle. Eine intelligente Türkommunikation bietet vielfältige Möglichkeiten - vom einfachen Audio-System bis zur voll-ständigen Videolösung mit App-Anbindung. Das System überträgt dann live Bild und Ton, so-dass Bewohner per Handy jederzeit sehen und hören können, wer vor der Tür steht. "Zum Beispiel sehen Eltern komfortabel aus der Ferne, wann die Kinder aus der Schule kommen. Wer im Büro ist, kann dem Postboten erlauben, das Paket vor der Tür oder an gewünschter Stelle zu deponieren. Oder können Hausbewohner einem Verwandten ohne Schlüssel die Tür öffnen, der sich im Urlaub um das Blumengießen kümmert", beschreibt Holitschka die Vorteile. Für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedeutet das System zusätzlich mehr Komfort und Unabhängigkeit, da sie Besucher empfangen können, ohne zur Tür gehen zu müssen. Auch die Anwesenheitssimulation trägt maßgeblich zu einem sicheren Gefühl bei. Durch einfache Programmierung von Leuchten und Rollläden, oder sogar Einbindung in eine vorhandene Hausautomation, können Hausbewohner vortäuschen, zuhause zu sein, um das Einbruchsrisiko zu minimieren. Darüber hinaus erkennen Smarte Sensoren, wenn zum Bei-spiel der Herd versehentlich eingeschaltet bleibt oder die Waschmaschine eine Störung hat. Schließlich lassen sich Sensoren zur Gesundheitsüberwachung in das System einbinden, die im Alarmfall vorab festgelegte Kontaktpersonen informieren.
Wenn Bequemlichkeit im Mittelpunkt steht
In Lebensphasen, in denen Komfort und Zeitersparnis besonders wichtig sind, können umfassende smarte Anwendungen eine große Hilfe sein: Morgens kommt automatisch Tageslicht ins Bad, während die Heizung vorwärmt. Mit dem Sprachbefehl "Gute Nacht" werden am Abend alle Lichter ausgeschaltet, und die Rollläden fahren runter. "Intelligent verbundene Haustechnik ist für alle angenehm, die Wert auf Alltagserleichterung legen - für Familien, komfortliebende Singles oder körperlich eingeschränkte Personen, die sich über jede Unterstützung im Haus freuen", betont Holitschka. Bedient werden die smarten Anwendungen ganz nach Wunsch der Hausbewohner: über App per Smartphone oder Tablet, über ein festes Bedienfeld an der Wand oder auch klassisch per Schalter. "Auch Sprachsteuerung wird sehr häufig genutzt. Und in Zukunft könnten intuitive Gestensteuerung und selbstlernende smarte Systeme für noch mehr Komfort sorgen", so die Ansicht des Experten Holitschka.
Energieeffizienz: weniger Verbrauch, weniger Kosten
Wer seinen Energieverbrauch umfassend regulieren möchte, dem bietet die automatisierte Steuerung von Heizung, Licht und Sonnenschutz besonders viele Möglichkeiten: Digitale Thermostate erstellen individuelle Heizpläne für jeden Raum, während Fensterkontakte beim Lüften die Temperatur automatisch senken. Intelligente Außenjalousien oder Raffstores reagieren auf Wettersensoren und schützen bei starker Sonne oder Regen. "Dank automatisierter Steuerung lassen große Fensterfronten viel Tageslicht ins Haus, wenn die Sonne scheint, und verschatten sich automatisch, wenn es zu heiß im Inneren wird", kommentiert Holitschka. So profitieren energiebewusste Eigenheimbesitzer von modernen Wohntrends und zusätzlich von Komfort.
Investition mit Mehrwert
Einfache Einstiegslösungen wie intelligente Steckdosen oder Thermostate sind schon für kleines Budget erhältlich. Für eine Komplettausstattung sollten Hausbesitzer mit einigen tausend Euro rechnen - eine zwar größere Investition, die sich aber durch mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz im Alltag langfristig auszahlt. Auf der Website der Initiative Elektro+ (www.elektro-plus.com) finden Interessierte praktische Tipps und kostenlose Broschüren zum Thema intelligente Haustechnik, darunter auch eine spezielle Smart-Home-Broschüre.
(Bildquelle: Gira)
Firmenkontakt:
Initiative ELEKTRO+
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Deutschland
030/300199 1372
http://www.elektro-plus.com
Pressekontakt:
becker döring communication
Anja Becker
Offenbach
Löwenstraße 4-8
069 - 4305214-14
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Initiative ELEKTRO+
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
27.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
17.03.2025 | Initiative ELEKTRO+
E-Mobilität im Eigenheim
E-Mobilität im Eigenheim
20.02.2025 | Initiative ELEKTRO+
Brandschutz durch die richtige Elektroinstallation
Brandschutz durch die richtige Elektroinstallation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
