H+L Klimadecke wärmt das erste energieautarke Haus
10.07.2013 / ID: 126396
Garten, Bauen & Wohnen
Das von Prof. Timo Leukefeld initiierte, gemeinsam mit zahlreichen Partnern durchgeführte und vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt eines energieautarken Hauses nutzt fast ausschließlich kostenlose Sonnenwärme zur Beheizung. Nach dem Sonnenhaus-Prinzip sorgen große Kollektorflächen und ein mehrere tausend Liter fassender Heizwasserspeicher die Energie der Sonne für die Beheizung und die Warmwasserbereitstellung bis weit in den Winter hinein. Die restliche Energie liefern wenige Raummeter Scheitholz pro Jahr.
Angenehme Strahlungswärme und hohe Effizienz
"Gerade hier spielt die H+L Klimadecke (http://www.hl-baustoff.com/index.php?produkte/deckensysteme/klimadecke) ihre Stärken aus", sagte Dipl. Ing. René Schmiedel, Geschäftsführer der H+L Baustoff GmbH, anlässlich der Veranstaltung mit Bundesumweltminister Peter Altmaier. Denn eine Klimadecke mit ihren integrierten Heizrohren benötigt nur sehr niedrige Heizwassertemperaturen von 26 bis 32 Grad Celsius und garantiert so den effizienten Betrieb umweltfreundlicher Heizsysteme wie Solar- und Wärmepumpenheizungen. Frische, nicht zu trockene Luft und behagliche Temperaturen in Verbindung mit dem sehr hohen Anteil an Strahlungswärme von über 90 Prozent machen den Aufenthalt in den so beheizten Räumen besonders angenehm. Nicht zuletzt kann die Raumtemperatur wegen des hohen Anteils an Strahlungswärme bei gleicher Behaglichkeit bis zu drei Grad Celsius niedriger sein als bei anderen Heizflächen. Die Energieeinsparung beträgt dadurch 15 bis 20 Prozent. Bei Bedarf kann die H+L Klimadecke auch zur Kühlung der Räume verwendet werden.
Hohe Vorfertigung, trockene Bauweise
Dank der im Werk kundenspezifisch präzise vorgefertigten Elemente ist die Decke eines Einfamilienhauses innerhalb weniger Stunden verlegt. Die Elemente können von den Folgegewerken nach dem Schließen der Fugen sofort weiter bearbeitet werden, lange Trocknungszeiten entfallen. Die Fertigteilelemente enthalten wenig Feuchtigkeit und sind so eine wichtige Grundlage für gesundes Bauen. Da die Wärme von der Decke strahlt, wird zudem eine größtmögliche Hygiene erreicht, wichtig für Allergiker. Auch gibt es keine Einschränkung der Heizfläche, die bei Fußbodenheizungen durch Einbaumöbel oder dicke Teppiche gegeben sein kann.
http://www.hl-baustoff.com (http://www.hl-baustoff.com)
http://www.hl-baustoff.com
H+L Baustoff GmbH
Am Lungwitzbach 1 08371 Glauchau
Pressekontakt
http://www.hl-baustoff.com
H+L Baustoff GmbH
Am Lungwitzbach 1 08371 Glauchau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
