Pressemitteilung von Dr. Volker Schulz

Rheingas hilft Flutopfern in Deutschland mit sauberer und sicherer Energie


11.07.2013 / ID: 126514
Garten, Bauen & Wohnen

Austausch-Aktion für beschädigte oder veraltete Öltanks durch moderne Flüssiggas-Anlagen läuft noch bis 31. August 2013

Brühl. - Das Hochwasser vom Juni 2013 entlang von Donau und Elbe sowie vielen anderen Flüssen in mehr als der Hälfte aller Bundesländer hat immense Schäden verursacht. Ein besonderes Problem stellten dabei beschädigte und ausgelaufene Öltanks dar. Stark verschmutzte Häuser und Böden waren und sind die Folge. Und vielen Anwohnern steht nicht zuletzt auch finanziell das Wasser bis zum Hals.

In dieser Situation bietet Rheingas, einer der führenden, bundesweit tätigen Anbieter von Flüssiggas, den Flutopfern seine Unterstützung an. Für 390 Euro übernimmt das Unternehmen die Aufstellung und den Anschluss eines Flüssiggastanks mit 2.700 oder 4.850 Litern Fassungsvermögen. Bei der Umstellung von Öl auf Gas gewährt Rheingas zudem eine Umrüstprämie von 300 Euro, sodass der Aktionspreis, der noch bis 31. August 2013 gilt, nur 90 Euro beträgt.

Flüssiggas als Energieträger bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Zum einen ist es sehr effizient und senkt so die Energiekosten. Zum anderen ist es umweltfreundlich, da es nahezu rückstandsfrei verbrennt und daher sogar in Wasserschutzgebieten eingesetzt werden darf.

Sowohl Haus und Grundstück als auch das Grundwasser sind sicher

Ausschlaggebend bei der Entscheidung für eine solche Tankanlage dürfte jedoch in den Hochwassergebieten folgender Punkt sein: Da sich der Tank außerhalb des Hauses befindet, wo er stabil verankert ist, können - im Falle einer möglichen Flut - weder das Haus noch das Grundstück oder das Grundwasser durch Flüssiggas verschmutzt werden. Denn selbst wenn der Tank beschädigt werden sollte, kann nichts passieren, da sich das Gas - anders als Heizöl - einfach verflüchtigt.

Speziell in Verbindung mit moderner Brennwerttechnik und möglicherweise einem eigenen Blockheizkraftwerk (BHKW) oder einer Solaranlage kann Flüssiggas als Energieträger sehr effizient genutzt werden. Rheingas bietet dazu vier verschiedene Vertragsmodelle an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und durch transparente Preise, faire Konditionen und konkret nachvollziehbare Leistungen überzeugen. Das bedeutet: Eine saubere und sichere Energieversorgung ohne Überraschungen.

Weitere Informationen unter http://www.rheingas.de.

http://www.rheingas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Fischenicher Str. 23 50321 Brühl

Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.962.326