Pressemitteilung von Svenja Duhme

Umweltfreundliche Trockenbauwände in Eigenregie


16.07.2013 / ID: 127310
Garten, Bauen & Wohnen

(epr) Im Laufe unseres Lebens verändern sich die Ansprüche an unser Wohnumfeld. Familienzuwachs beispielsweise erfordert oft eine Umgestaltung der Räumlichkeiten: Mehr Zimmer müssen her, die den Sprösslingen mit zunehmendem Alter mehr Freiraum und den Eltern zugleich mehr Ruhe ermöglichen. Als gängige Lösung in Eigenregie gilt der Einbau von Trennwänden. Doch mittlerweile legen viele nicht nur großen Wert darauf, dass die dafür benötigten Produkte gut zu verarbeiten sind, sie sollen zudem auch ein gesundes Raumklima fördern. Zwischen Beruf, Familie und Haushalt bleibt allerdings kaum Zeit, sich solche Öko-Baustoffe zu beschaffen. Praktisch, dass im Internet alles bereitsteht und bloß darauf wartet, bestellt und nach Hause geliefert zu werden.

Für das Projekt Trockenbautrennwand greifen viele auf industrielle Gipskartonplatten, Metallständerwerk und Mineralwolldämmstoff zurück, ohne zu wissen, dass es bereits ebenso gute ökologische Alternativen hierfür gibt. Der Online-Baustoffhandel bausep.de bietet nicht nur sämtliche natürliche Materialien für derartige Konstruktionen, diese können auch direkt in normierten Abmessungen bestellt werden. Dadurch erleichtert sich die Anwendung erheblich. Unabhängig von Öffnungszeiten stellt man sich seine Produktauswahl bequem online zusammen und nach nur wenigen Klicks werden alle Artikel bis vor die Haustür gebracht. Wer unsicher ist, welche Baustoffe am besten zusammenpassen - kein Problem: Die Mitarbeiter von bausep.de beraten gern.

Steht alles bereit, kann es an den Aufbau der atmungsaktiven Trockenbauwände gehen. Zunächst wird eine Grundkonstruktion benötigt, für die man am besten Holzschenkel verwendet. Die Materialmaße und -menge bestimmt man dabei in Abhängigkeit zur geplanten Wandbreite sowie zum Gewicht der späteren Beplankung. Für die Dämmung des Zwischenraums bietet der Online-Shop Dämmstoffe im Platten- oder Rollformat an. So eignen sich zum Beispiel Hanf, Holzfaser oder Schafwolle - alle Produkte leisten guten Schall- und Wärmeschutz und sind in diversen Ausführungen bestellbar. Im Anschluss sorgen vorgefertigte Lehmbauplatten für die Beplankung und schaffen einen feuchteregulierenden Untergrund für abschließende Oberflächen wie Lehmputz oder Tapete. Alles zur wohngesunden Trockenbauwand unter http://www.bausep.de/Oekobaustoffe/.

Bildrechte: bausep/Steico/epr
bausep Online-Shop Trockenbautrennwand Trennwand atmungsaktive Trockenbautrennwand Dämmung Dämmstoff bausep.de Online-Baustoffhandel natürliche Materialien

http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Svenja Duhme
19.05.2014 | Svenja Duhme
Platzverweis für Kalk und Co
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.962.038