Pressemitteilung von Christine Scharf

Expertentipp: 5 Punkte, die bei einer Sanierung nach Hochwasser unbedingt beachtet werden sollten


29.07.2013 / ID: 129001
Garten, Bauen & Wohnen

1. Im Sommer den Keller nicht über die Fenster lüften!
Warme und mit Wasserdampf beladene Luft kann dabei auf den kalten Kelleroberflächen kondensieren.

2. Trocknung heißt: Abtransport von Wasser/Feuchtigkeit!
Trocknung heißt nicht, dass Bestandteile von Schimmelpilzen oder Bakterien entfernt oder fachgerecht von der Raumluft abgetrennt werden.

3. Sichtbare Schimmelbefälle sind in der Regel nur die "Spitze des Eisberges"!
Sichtbare Schimmelpilzbefälle sind typischerweise mit verdeckten und zunächst nicht sichtbaren Schäden, zum Beispiel in Fußbodenkonstruktionen vergesellschaftet.

4. Vor der Sanierung eine mikrobiologische Bestandsaufnahme durchführen lassen!
Eine mikrobiologische Bestandsaufnahmen gibt Aufschluss darüber, ob und wenn ja wo und in welchem Umfang Schimmelpilze und Bakterien vorliegen.

5. "Fachgerecht sanieren ohne Desinfektionsmittel" empfiehlt das Umweltbundesamt!
Die Gründe sind:
- Auch von abgetöteten Sporen können allergische und toxische Wirkungen ausgehen.
- Die Mittel selbst können zu gesundheitlichen Problemen führen.
- Unerwünschte Nebenreaktionen können zu langanhaltenden Geruchsproblemen führen.

Das peridomus Institut Dr. Führer (http://www.peridomus.de) ist spezialisiert auf Schimmelpilzbelastungen und kennt die Problematik nach Hochwasserschäden sehr gut. Häufig ist im Vorfeld einer Sanierung der Rat des Instituts gefragt. Dr. Gerhard Führer (http://www.peridomus.de) , Leiter des Instituts, empfiehlt daher den Betroffenen nach einem Wasserschaden bereits im Vorfeld der Sanierung einen Fachgutachter zu Rate zu ziehen, der sich auf Schimmelbelastungen oder Schadstoffe spezialisiert hat. Diese verfügen über das fachspezifische Know-how, das bei derart komplexen Sachverhalten erforderlich ist. Oftmals werden im Expertengespräch auch hilfreiche Tipps und Sanierungsalternativen aufgezeigt.

http://www.peridomus.de (http://www.peridomus.de)
Sanierung Hochwasser Wasserschaden Schimmel Peridomus Führer

http://www.peridomus.de
peridomus Institut Dr. Führer
Mausbergstraße 9 97267 Himmelstadt

Pressekontakt
http://www.ScharfPR.de
Scharf PR
Untere Ringstr. 48 97267 Himmelstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Scharf
30.09.2020 | Christine Scharf
Das sind die Looks der neuen Samoon-Kollektion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.720