Pressemitteilung von Marius Wetzel

In Ruhe den neuen Roman lesen - die gelungene Entspannung nach der Arbeit.


31.07.2013 / ID: 129580
Garten, Bauen & Wohnen

Um die Augen beim Lesen bestmöglich zu schonen und somit den optimalen Lesegenuss zu ermöglichen, ist es wichtig bei der Lesebeleuchtung auf direktes Licht, das am besten im 35 bis 60 ° Winkel auf das Buch oder Magazin scheint zu achten. Zudem ist ein insgesamt angenehmes Stimmungslicht in der Umgebung zu empfehlen. Denn eine dunkle Umgebung kombiniert mit einer hellen Lichtquelle schafft einen sehr starken Kontrast, was die Augen gerade beim Lesen schnell ermüden lässt. Die passende Leseleuchte sollte zudem dimmbar sein. Somit kann die individuelle Lichtstärke ganz nach Belieben und abgestimmt auf die Umgebungsbeleuchtung eingestellt werden.

Desweiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Leselichtquelle nicht von der Decke oder von hinten scheint, da der Körper ansonsten Schatten auf das Papier werfen kann. Die optimal eingestellte Leseleuchte gibt ihr Licht von der Seite auf das Lesematerial und ist leicht verstellbar. Somit werden lästige Blendung und Reflexe vermieden.

Zur Lichtfarbe beim ist zu empfehlen bläuliches und / oder grelles Licht beim Lesen zu vermeiden. Diese Lichtverhältnisse wirken eher anregend, da sie das Tageslicht simulieren und einer Entspannung eher entgegen wirken. Inder Folge könnte dies sogar zu einer Einschlafstörung führen. Fans von Bildbänden oder interessierten Lesern von Reisekatalogen, sind vom Einsatz der Energiesparlampen abzuraten, da diese keine vollkommene Farbdarstellung liefern. Bei Beachtung der Hinweise steht dem Lesespaß für Groß und Klein nichts mehr im Wege.

Eine vielfältige Auswahl an Stehleuchten, Tischleuchten und flexiblen Wandleuchten von Artemide (http://www.lampenonline.de/1_artemide) , Bopp, Ribag (http://www.lampenonline.de/53_ribag) , Knapstein, und Co, die sie sich prima als Leseleuchten (http://www.lampenonline.de/68-innenleuchten-leseleuchten) eignen, finden man im Onlineshop www. lampenonline.de. Das Team von lampenonline.de wünscht viel Spaß beim Lesen.
Leseleuchten Ribag Artemide

http://lampenonline.de
LampenOnline GbR
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch

Pressekontakt
http://lampenonline.de
LampenOnline GbR
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marius Wetzel
04.03.2015 | Marius Wetzel
Artemide Tolomeo
04.02.2015 | Marius Wetzel
Flos Leuchten - modern und kreativ
16.01.2015 | Marius Wetzel
Die Artemide Tolomeo Leuchte
03.01.2015 | Marius Wetzel
Foscarini bei lampenonline.de
03.12.2014 | Marius Wetzel
Occhio bei Lampenonline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.513