Pressemitteilung von Herr Dieter Soth

Barrierefrei macht frei.


05.08.2013 / ID: 130050
Garten, Bauen & Wohnen

Barrierefrei macht frei.Ein Vorbereitungs- und Planungsmittel, das vor allem Bauherren und Handwerksbetrieben bei der praktischen Umsetzung von komfortabel-barrierefreien Bau- und Anpassungsmaßnahmen wichtige Hilfestellung gibt.


Hier werden nicht gebetsmühlenartig Normen und Regeln wiederholt, die man fast täglich irgendwo nachlesen kann.


Im Vordergrund stehen auf über 120 Seiten praxisnahe Erläuterungen, Hinweise und Tipps. Der potentielle Bauherr und Handwerker erfährt hier viele Dinge, die sich im Laufe der letzten Jahre an Erfahrungen im Umgang mit dem Begriff "barrierefrei" angesammelt haben. Hinzu kommen Arbeitsbögen, Erinnerungs-/Checklisten und wichtige Adressen.


Gewerkübergreifend werden alle relevanten Themen angesprochen, besondere Notwendigkeiten erläutert und Unsinniges begründet.


Die L.o.B.-Arbeits- und Vorbereitungsmappe ist ein Produkt, an dem vor allem auch das Institut für Barrierefreiheit beteiligt ist. Zahlreiche Erfahrungen vieler angeschlossener L.o.B.-Betriebe, Gesprächsergebisse mit Bauherren auf Messen und anderen Veranstaltungen sowie zahlreiche Fachgespräche mir Architekten haben zur Entwicklung beigetragen.


Es gibt dem Vernehmen nach eine deutliche Verunsicherung vieler Bauherren und Betriebe über Sinn und Nutzen von bestimmten Maßnahmen und Produkten. Das liegt nach Überzeugung von L.o.B. und auch dem Institut für Barrierefreiheit an der Informations- und Produktflut für barrierefreies Bauen und Wohnen, die seit einigen Jahren nicht zu übersehen ist.


Als das Konzept zum Projekt "Leben ohne Barrieren" vor nunmehr fast 10 Jahren geschrieben wurde, war barrierefreies Bauen noch überwiegend angelehnt an Begriffe wie "behindert, gebrechlich, alt" usw. Mehrere Dinge haben in der Zwischenzeit dazu beigetragen, dass barrierefreies Bauen, Wohnen und Leben bei den Menschen angekommen ist:

Die Menschen werden nicht nur immer älter, sondern bleiben vor allem immer länger gesund und fit. Sie nehmen ihr Alter anders wahr, als Menschen in früheren Generationen und fühlen sich nicht selten um bis zu zehn oder gar zwölf Jahre jünger, als sie tatsächlich sind. Daraus resultiert der Wunsch, Dinge zu tun, zu denen früher oft das Geld oder die Zeit fehlte.

Früher meinten 60-jährige noch: "Das lohnt sich für mich nicht mehr", heute meinen Menschen im gleichen Alter: "Das brauche ich noch nicht".


Schon vor einigen Jahren hieß es bei L.o.B.: "Die neuen Alten leben anders, als die alten Alten"

Reisen und Wohnen steht bei ihnen ganz oben auf der Wunschliste. Noch einmal Neues entdecken, das Lebensumfeld noch einmal neu gestalten und vor allem Grundlagen für den Fall der Fälle zu schaffen, damit möglichst lange ein Verbleib in der gewohnten Umgebung abgesichert ist.


Das L.o.B.-Arbeits- und Vorbereitungshandbuch "Barrierefrei macht frei" leistet dazu einen erheblichen Beitrag. Es ist gleichermaßen für Bauherren und Betriebe eine wertvolle Hilfe. Interessenten erhalten unter info(at)lebenohnebarrieren.de Informationen über Bestellmöglichkeiten.


barrierefrei Leben ohne Barrieren Bauberatung Wohnberatung Bauplanung

Leben ohne Barrieren - Deutschlandweit
Herr Dieter Soth
Carl-Sonnenschein-Str. 102
47809 Krefeld
Deutschland

fon ..: 02821-45231
fax ..: 02821-502350
web ..: http://www.lebenohnebarrieren.de
email : info@lebenohnebarrieren.de

Pressekontakt
"Leben ohne Barrieren"-Deutschlandweit
Herr Dieter Soth
Carl-Sonnenschein-Str. 102
47809 Krefeld

fon ..: 02821-45231
web ..: http://www.lebenohnebarrieren.de
email : info@lebenohnebarrieren.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Dieter Soth
13.02.2014 | Herr Dieter Soth
Barrierefreies Bauen ist keine Wissenschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.513