Pressemitteilung von Doris Grundmeyer

Neues RAL Gütezeichen "3D-Möbelfronten" setzt Qualitätsmaßstab in Küche und Bad


07.08.2013 / ID: 130491
Garten, Bauen & Wohnen

St. Augustin, 07. August 2013 - Wer sich eine neue Küche oder ein neues Badezimmer zulegt, achtet neben der technischen Ausstattung vor allem auf das Aussehen. Aber Vorsicht: Ein ansprechendes Design bedeutet nicht immer hohe Qualität. Gerade Küchen- und Badezimmermöbel sind besonderen Belastungen ausgesetzt. In der Küche sind dies unter anderem Wärme und raue oder scharfe Gegenstände, im Bad ist es die Feuchtigkeit. Wollen Käufer zugleich hochwertige Optik und Qualität sicherstellen, können sie sich am neuen RAL Gütezeichen "3D-Möbelfronten" orientieren. Es wird nur dreidimensionalen Möbelfronten verliehen, deren Komponenten wie Folien, Klebstoffe und mitteldichte Faserplatten besonders hohe Anforderungen erfüllen. Das Gütezeichen steht zuverlässig für einwandfreie Optik und lange Lebensdauer.

Die als Güte- und Prüfbestimmungen bezeichneten Kriterien für die Verleihung des Gütezeichens umfassen alle relevanten Aspekte dreidimensionaler Möbelfronten. Dazu gehören beispielsweise die Dauerhaftigkeit der Klebung, die Wärmebeständigkeit, die Feuchte- und Klimabeständigkeit sowie die Belastbarkeit durch Wasserdampf. Besonderes Augenmerk gilt den Folien. Die Oberflächen werden unter anderem einem Graphittest unterzogen, bei dem Bleistiftspuren mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln rückstandslos entfernbar sein müssen. Optische Tests stellen sicher, dass die Oberflächen einwandfrei aussehen. Käufer können zudem darauf vertrauen, dass das in den Fronten verwendete Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Für die Tauglichkeit in Küchen ist die Langzeitklimabeständigkeit und die Verklebung der Folien sehr wichtig. Eine 3D-Möbelfront, die diese Anforderung erfüllt, eignet sich für Küchen besonders gut.
RAL Gütezeichen 3D-Möbelfronten dreidimensionale Möbelfronten Küche Badezimmer

http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin

Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doris Grundmeyer
24.08.2015 | Doris Grundmeyer
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
02.07.2015 | Doris Grundmeyer
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
10.06.2015 | Doris Grundmeyer
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
19.05.2015 | Doris Grundmeyer
Neues "ABC der Kennzeichnung"
05.05.2015 | Doris Grundmeyer
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.181
PM aufgerufen: 72.961.513