Neuer Lueftungsratgeber von Malerbetrieb Schmid
27.08.2013 / ID: 133234
Garten, Bauen & Wohnen
Raumtemperaturen
Ob ein Raum als behaglich wahrgenommen wird, hängt vom Zusammenwirken verschiedener Faktoren ab. Natürlich hat jeder Mensch sein individuelles Empfinden, man kann aber Eckpunkte setzen. So wird eine Raumtemperatur zwischen 18 und 22 Grad bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 35 bis maximal 60% als angenehm empfunden. Als zusätzlichen Maßstab müssen noch die menschlichen Aktivitäten mit in Betracht gezogen werden. Während im Wohnzimmer eine Raumtemperatur von 20 Grad bevorzugt wird, kann im Schlafzimmer eine abgesenkte Raumtemperatur für einen erholsamen Schlaf sorgen.
Luftfeuchtigkeit und Schimmel
Unterschiedliche Aktivitäten in den verschiedenen Räumlichkeiten erzeugen dabei auch unterschiedliche Luftfeuchtigkeit, die durch regelmäßiges lüften abgeführt werden muss. In der Küche und im Bad wird beim Kochen und Duschen sehr viel Luftfeuchtigkeit in Form von Wasserdampf erzeugt, die man nur mit angepassten, sprich erhöhten Lüftungsintervallen nach außen abführen kann.
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit erzeugt an Wärmebrücken und kälteren Bauteilen, wie Fenster und Fensterleibungen, nicht oder mangelhaft gedämmten Rollladenkästen und Fensterstürze, Außenwände und Gebäudeecken Tauwasserausfall, der natürlich in der kalten Jahreszeit vermehrt vorkommt, da das Temperaturgefälle zwischen innen und außen sehr hoch ist.
Das dadurch anfallende Tauwasser ist der ideale Nährboden für Schimmelsporen, die immer in der Luft vorhanden sind.
Lüftungsarten
Beim Lüften unterscheidet man Stoßlüften - das vollständige Öffnen eines Fensters, von Querlüften - das gleichzeitige Öffnen mehrerer Fenster.
- Stoßlüften eignet sich zum Lüften einzelner Räume, wenn die Luftfeuchtigkeit eines Raumes erhöht ist.
- Querlüften ist die effektivste Art um hohe Feuchtigkeit - speziell in mehreren Räumen - abzuführen, da der Feuchtetransport nach außen bei einem Durchzug am höchsten ist.
Das schräg Stellen eines oder mehrerer Fenster ist kein Lüftungsvorgang, es dient nur zur Regulierung der Raumtemperatur. Feuchtetransport wird durch dieses verminderte Öffnen nicht erzielt. Es kann sogar vorkommen, das durch das permanente schräg Stellen eines Fensters, der Wandteilbereich am Fenstersturz auskühlt und genau dort Tauwasser ausfällt, mit einhergehender Schimmelbildung.
Richtiges Lüften
Lüften Sie zwei- bis viermal täglich, je nach Feuchtigkeitsbildung, bei abgestellter Heizung (!) vollständig, zusätzlich direkt nach dem Duschen und Kochen. Das Schlafzimmer sollte nach dem Aufstehen vollständig mindestens 15 min. durchgelüftet werden.
Es muss dringen abgeraten werden, Wäsche in der Wohnung zu trocknen. Zum einen braucht man mehr Heizenergie zum Trocknen der feuchten Wäsche und durch anschließendes Lüften und wieder aufheizen der Wohnung. Zum anderen begünstigt das den Effekt der Tauwasserbildung und damit einhergehender Schimmelbildung.
Für ein gesundes Raumklima kann ein handelsübliches Thermometer in Verbindung mit einem Hygrometer (Luftfeuchtemessgerät) herangezogen werden. Ab einer anhaltenden Luftfeuchtigkeit über 70% nimmt die Gefahr einer Schimmelbildung stark zu.
Angenehmes Wohlbefinden in Ihrem Zuhause wünscht Malerbetrieb Schmid
Weitere Informationen: http://www.MalerbetriebSchmid.de
Bildrechte: http://www.MalerbetriebSchmid.de
http://www.APROS-Consulting.com
APROS Consulting
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany
Pressekontakt
http://www.APROS-Services.de
APROS Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Feyerabend
14.10.2020 | Volker Feyerabend
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
23.09.2020 | Volker Feyerabend
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
26.08.2020 | Volker Feyerabend
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
