Pressemitteilung von Britta Harnischmacher

Anwender profitieren vom Know-how der Experten


29.08.2013 / ID: 133695
Garten, Bauen & Wohnen

"Sind sie noch ganz dicht?" - unter dieses Motto haben Dicht- und Klebstoffspezialist Soudal und das Schweizer Unternehmen SFS intec, Experte für Befestigungstechnik, zwei gut besuchte Workshops zur fachgerechten Fenstermontage gestellt, die in Stuttgart und Köln für Profi-Verarbeiter veranstaltet wurden. Kernthemen: aktuell geltende Richtlinien, Erkennen von Schwachstellen vor der Montage, rechtliche Folgen bei Schadensfällen. Hochkarätige Experten auf dem Fachgebiet standen den Profis rund um diese Themen Rede und Antwort.

Fenstermonteure sind mit einer rasanten Weiterentwicklung der Technik konfrontiert: Es gibt für unterschiedliche Maßnahmen wie Altbausanierung, Neubau, Renovierung, Holzständerbau sowie Ansprüche an Wärmedämmverbundsysteme und Energieeffizienz verschiedene Einbaumethoden mit diversen Fenstersystemen. Fensterelemente werden mit Dreifach- oder teilweise bereits mit Vierfach-Verglasung ausgerüstet, um den Anforderungen an die Wärmedämmung Rechnung zu tragen. Nicht im gleichen Maße berücksichtigt: die Montagebedingungen. Obwohl Fenster immer größer und schwerer werden, arbeiten die Monteure oft noch mit Methoden, die für andere Fensterdimensionen konzipiert wurden.

Soudal-Geschäftsführer Harald Lüdtke und Vertriebsleiter Heinz Hutter von SFS intec sind sich einig: "Mit den Inhalten unseres Workshops haben wir genau die richtigen Schwerpunkte für diese Problematiken gesetzt und die Verarbeiter sozusagen an der Baustelle abgeholt. Die Teilnehmer haben rege mit unseren Experten über Probleme und Lösungen diskutiert und uns für die Veranstaltung ein sehr positives Feedback gegeben."

Die Workshops waren an versierte Fachleute auf dem Gebiet Fenstereinbau, -befestigung und -abdichtung gerichtet. Als Experten referierten Dirk Sommer, Gebäudeenergieberater und vereidigter Sachverständiger für das Bautischler-Handwerk, Ralf Neugebauer, Soudal Experte für Abdichtungssysteme bei Bauanschlussfugen sowie Jorg Godzieba, Befestigungsspezialist von der SFS intec, die Befestigungslösungen für die Fenstermontage entwickelt. Anhand von Analysen von Sanierungsobjekten und Beispielen für mangelhaft ausgeführte Objekte erläuterten die Experten die aktuelle Sachlage und beantworteten Fragen der Teilnehmer. Dabei brachten auch die Profis Problemstellungen aus ihrer Verarbeitungspraxis ein.

Monika Klaus, Geschäftsführerin der Hoffmann und Klaus Immobilien GmbH: "Ich kann das Seminar jedem Neueinsteiger und den alten Hasen empfehlen, die auf dem Standpunkt stehen "Das haben wir schon immer so gemacht und das ist auch immer gut gegangen". Da man nie auslernt, ist gut zu wissen, dass es andere Möglichkeiten gibt, als einen Alurahmen mit Beton auszugießen."

"Nachdem unsere ersten Workshops zum Thema Fenster mit so guter Resonanz gelaufen sind, werden wir für das nächste Jahr ähnliche Workshops planen", stellt Lüdtke in Aussicht. "Mögliche Inhalte werden zum Beispiel Themen wie Angebotskalkulation, rechtliche Grundlagen oder Technik."
Kleben und Dichten Kleb- und Dichtstoff Fenstermontage fachgerecht Fenster einbauen

http://www.soudal.com
Soudal N.V.
Olof-Palme-Straße 13 51371 Leverkusen

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstr.33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Britta Harnischmacher
17.06.2014 | Britta Harnischmacher
Der sichere Griff gibt Halt in Wanne und Dusche
11.06.2014 | Britta Harnischmacher
GAH-Alberts: Heimwerkerprofile-Sortiment erweitert
14.05.2014 | Britta Harnischmacher
Immer an der Wand lang
15.04.2014 | Britta Harnischmacher
Fix clipsen und fertig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.171
PM aufgerufen: 72.960.690