Pressemitteilung von Ulrike Peter

SICAM in Italien: Stabilus stellt Innovationen für "komfortables Wohnen auf kleinem Raum" vor


30.08.2013 / ID: 133808
Garten, Bauen & Wohnen

Koblenz, 30. August 2013 - Mit steigenden Preisen für Wohnraum wächst auch der Bedarf an platzsparendem Mobiliar. Die Stabilus GmbH (http://www.stabilus.de) stellt dieses Thema in den Fokus ihres Messauftrittes auf der SICAM vom 15. bis 18. Oktober in Pordenone/Italien. Für den italienischen Markt präsentiert das Unternehmen am Stand C31/C37 in Halle 6 verschiedene Produkte und neue Features für "komfortables Wohnen auf kleinem Raum". Dies umfasst unter anderem Gasfedern und Dämpfer nebst neuer Design-Features für beispielsweise Oberschränke und Fächer, Bettkästen und Schrankbetten bzw. Schlafsofas.

Ein Bett in der Wand verstecken oder das Sofa abends zu einer Schlafmöglichkeit ausklappen - Multifunktionsmöbel erweisen sich insbesondere für kleine Wohnungen als beliebte Platzsparvarianten. Auf der SICAM 2013 präsentiert Stabilus speziell in diesem Segment komfortable Lösungen wie den LIFT-O-MAT HD zum sanften und kontrollierten Öffnen sowie Schließen von Klappbetten. Mittels der Stabilus-Technologie öffnen selbst die schwersten Doppelbetten gedämpft und sinken sanft zum Boden. Durch die Ausschubkraft der Gasfeder wird das Schließen der schweren Klappen zum Kinderspiel. Die internationale Fachmesse für Komponenten, technische Produkte und Zubehör für die Möbelindustrie ist alljährlich die Plattform für Trends der Branche.

Funktionalität und Design im Blick
Für die Messebesucher und Möbelhersteller hat Stabilus unter anderem die nicht-blockierbaren Gasfedern LIFT-O-MAT sowie den Dämpfer STAB-O-SHOC im Portfolio. Diese kommen beispielsweise in Deckeln, Klappen und Türen - unter anderem für Möbeloberschränke - zum Einsatz. Als Spezialvarianten zeigt Stabilus auf der Messe unter anderem die LIFT-O-MAT FR Gasfeder zur ergonomischen stufenlosen Positionierung der jeweiligen Anwendung sowie die LIFT-O-MAT DD Gasfeder mit dynamischer Dämpfung, beispielsweise in Truhen. Der STAB-O-SHOC HD15 Dämpfer bietet komfortable Lösungen zum Kontrollieren und Bremsen von nach unten öffnenden Klappen wie z.B. in Barfächern und TV-Aufbewahrungsmöbeln.

Speziell zu der Produktreihe LIFT-O-MAT und STAB-O-SHOC HD15 hat Stabilus aktuell verschiedene Designvarianten entwickelt und stellt diese auf der Messe in Italien vor. Die millionenfach bewährte Funktion wurde von Stabilus in eine neue Form gebracht. Mit verschiedenen Farbvarianten können die Klappenhalter und -bremsen passend zu dem jeweiligen Möbelstück gewählt werden. Somit ist eine entsprechende Design-Orientierung gegeben.

"Der italienische Möbelmarkt ist bekannt für seine hohe Design-Affinität und Wohnkultur. Hier werden Trends gesetzt und Innovationen entwickelt. Stabilus unterstützt dies durch optische Produkt-Highlights wie die neuen Gasfeder-Designs. Diese entsprechen neusten Maßstäben der Formgebung und sind in einer entsprechenden Farbpalette erhältlich", erklärt Martin Milinski, Area Sales Manager bei Stabilus.

Weitere Informationen am Messestand C31/C37 in Halle 6.

Zeichenzahl: 3.175

Hochauflösendes Bildmaterial bitte anfordern bei u.peter@attentio.cc
Stabilus GmbH SICAM 2013 Gasfedern Dämpfer Design-Features LIFT-O-MAT STAB-O-SHOC Klappenhalter Klappenbremsen Multifunktionsmöbel Klappbetten

http://www.stabilus.de
STABILUS GmbH
Wallersheimer Weg 100 56070 Koblenz

Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Peter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.171
PM aufgerufen: 72.960.690