Viel Heizwärme einsparen mit kleinem Budget
26.01.2011 / ID: 1350
    
  Garten, Bauen & Wohnen
    
  Wärme steigt ja bekanntlich nach oben. Was den Ballonfahrer erfreut, ärgert den Wohneigentümer bei seiner Heizkostenabrechnung. Ist die oberste Geschossdecke schlecht gedämmt, geht dadurch viel kostbare Heizenergie verloren. Damit die Wärme im Haus nicht auf Nimmerwiedersehen übers Dach entweicht, sollten Hausbesitzer vorbeugen. Gerade hier lässt sich der Wärmeschutz besonders einfach erhöhen und eine Menge Geld sparen.
Ungedämmt erweisen sich oberste Geschossdecken als wahre Energieschleudern. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und schreibt in der Energieeinsparverordnung, kurz EnEV, vor, dass oberste Geschossdecken über beheizten Räumen bis spätestens Ende 2011 mit einer Dämmung versehen werden müssen. Hierbei darf der Wärmedurchgangskoeffizient der Geschossdecken im Altbau 0,24 W(m²K) nicht übersteigen. Jeder ungedämmte Quadratmeter Betondecke frisst über 10 Liter Heizöl im Jahr. Durch optimale Dämmung mit Mineralwolle wie Glaswolle oder Steinwolle reduziert sich der Verbrauch auf etwa einen Liter pro Quadratmeter, wissen Energieberater. Die Kostenersparnis würde bei einer Dachgeschossfläche von 100 Quadratmetern und einem aktuellen Heizölpreis von 80 Cent pro Liter 720 Euro pro Jahr betragen.
Dämmen mit Mineralwolle: Kleine Investition, großer Gewinn
Für die Dämmung des Dachbodens ist Mineralwolle aufgrund ihrer hohen Flexibilität besonders geeignet. Mit etwas Geschick kann die Dämmung in Eigenregie verlegt werden. Wird der Dachboden nur sporadisch zu Wartungsarbeiten betreten, kommen Dämmstoffbahnen aus Mineralwolle zum Einsatz, die rutschfest und fugendicht ausgelegt werden. Soll der Dachboden begehbar bleiben, eignen sich druckfeste Platten aus Mineralwolle. Ist der Dachraum als Lagerraum mit Schränken und Regalen vorgesehen, wird die Mineralwolledämmung zwischen Lagerhölzern angeordnet, deren Höhe der Dämmstoffdicke entspricht. Hierauf kann dann ein Belag aus Gipsfaser- oder Holzspanplatten gelegt werden. So lässt sich dauerhaft ein der EnEV entsprechender Wärmeschutz erzielen. Oft hat sich die Dämm-Maßnahme schon nach ein bis zwei Heizperioden amortisiert. Wer sein Energie-Einsparpotential voll ausschöpfen möchte, kann durch die zweilagige Verlegung spezieller Mineralwolleprodukte das Wärmeschutzniveau von Neubauten erreichen.
Brandschutz und Schallschutz nicht vergessen
Neben bestem Schutz vor Wärmeverlusten im Winter und Überhitzung im Sommer steht Mineralwolle auch für ausgezeichneten Schallschutz und vorbeugenden baulichen Brandschutz. Bei einem Dachstuhlbrand besteht die Gefahr, dass sich das Feuer auf die unteren Räume ausbreitet. Dieses Risiko lässt sich deutlich verringern, wenn der ohnehin vorgeschriebene Wärmeschutz der obersten Geschossdecke mit einem nichtbrennbaren Dämmstoff wie Mineralwolle ausgeführt wird. Hier sorgt dieser Hochleistungs-Dämmstoff für hohe Sicherheitsstandards.
Mehr zum Thema Dämmen mit Mineralwolle finden Bauherren und Hausbesitzer unter http://www.der-daemmstoff.de. Hier kann auch die kostenlose Broschüre "Von Haus zu Haus. Expertenrat zum Dämmen mit Mineralwolle" bestellt werden.
Mineralwolle wie Glaswolle oder Steinwolle Haus Dämmstoff Dämmung Brandschutz Schallschutz Steinwolle Dachboden FMI 
http://www.fmi-mineralwolle.de 
FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V., Berlin 
Luisenstraße 44 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.marketeamcreativ.de 
marketeam creativ 
Neufeldstraße 6  76456  Kuppenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans Dietmar Schneider
    13.12.2012 | Hans Dietmar Schneider
Gemütlichkeit ist Trumpf
Gemütlichkeit ist Trumpf
    27.11.2012 | Hans Dietmar Schneider
Dank optimaler Schalldämmung himmlische Ruhe im Haus
Dank optimaler Schalldämmung himmlische Ruhe im Haus
    22.11.2012 | Hans Dietmar Schneider
So sparen Sie auf die Schnelle noch Heizkosten
So sparen Sie auf die Schnelle noch Heizkosten
    22.10.2012 | Hans Dietmar Schneider
Winterausrüstung für das Dach
Winterausrüstung für das Dach
    18.10.2012 | Hans Dietmar Schneider
Die Frau top, der Mann ein Flop
Die Frau top, der Mann ein Flop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
    30.10.2025 | TATORTREINIGER TEAM®
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
    30.10.2025 | ProArtis
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
    29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
Duschkopf richtig entkalken
    29.10.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

