Pressemitteilung von Frau Pia Schilling

REW Solar® AG ergänzt Portfolio um Rotkraft®-Infrarotheizung


06.09.2013 / ID: 135077
Garten, Bauen & Wohnen

REW Solar® AG ergänzt Portfolio um Rotkraft®-InfrarotheizungDie REW SOLAR® AG ergänzt ihre Produktpalette um Infrarot-Heizpaneele von ROTKRAFT®. ROTKRAFT® ist eine Marke der Hoechst Procuremet International AG (HPI AG), zu der auch die REW SOLAR® AG gehört. Die Heizpaneele können mit Photovoltaik-Anlagen kombiniert werden.


Mit der Erweiterung ihres Portfolios um Infrarotheizungen bietet die REW SOLAR® AG ein weiteres umweltfreundliches und energiekostensparendes Produkt an. Die Technologie der Infrarotheizung, die in der Raumfahrttechnik entwickelt wurde, macht sich das Prinzip der Sonnenwärme zunutze. Die langen Wellen der Sonne erwärmen nur feste Körper und nicht die Luft. Diese Körper speichern die aufgenommene Wärme und geben diese wiederum an die Luft ab. Mit diesem Prinzip als Grundlage schaffen Infrarotheizungen ein homogenes Raumklima.


Herkömmliche Konvektionsheizungen erwärmen einen Raum nur sehr ungleichmäßig und stören die Luftzirkulation. Die warme Luft steigt zur Zimmerdecke und wirbelt dabei Staub auf. Zudem bleiben immer auch Stellen des Raumes kalt und es bildet sich Kondensat, sodass ein erhöhtes Schimmelrisiko besteht. Infrarotwellen hingegen heizen die Wände auf. Da Kondensat die Eigenschaft besitzt nur an kalten Stellen nieder zu gehen, bleiben die Wände trocken und Schimmel kann sich nicht bilden. Außerdem entsteht keine Luftzirkulation, Staub wird nicht aufgewirbelt. Aufgrund dieser Vorteile sind Infrarotheizungen auch für Allergiker optimal. Weiterführende Informationen zu den Eigenschaften und der Funktionsweise von ROTKRAFT®-Infrarot-Heizpaneelen stellt die REW SOLAR® AG unter http://www.rewsolar-infrarotheizung.de zur Verfügung.


REW SOLAR® AG: Infrarotheizungen sind umweltfreundlich und energiesparend


Infrarotheizungen werden mit Strom betrieben und sind deshalb als Ergänzung zur Photovoltaik sehr gut geeignet. Somit fügen sie sich optimal in das Portfolio der REW SOLAR® AG ein. Während der kalten Monate kann der Solarstrom in der Infrarotheizung eingesetzt, und in den warmen Monaten für den Eigenverbrauch genutzt werden.
rew rew solar rew solar ag rew solar erfahrung rew solar insolvenz rew solar kritik rew solartechnik rewsolar rewsolar technik

REW SOLAR® Germany
Frau Simone Gralla
Auf dem Hövellande 6
44269 Dortmund
Deutschland

fon ..: +49 (0) 231 58 44 93 0
fax ..: +49 (0) 231 58 44 93 20
web ..: http://www.rewsolar.de
email : info(at)rewsolar.de

Pressekontakt
REW SOLAR® Germany
Frau Pia Schilling
Auf dem Hövellande 6
44269 Dortmund

fon ..: +49 (0) 231 58 44 93 0
web ..: http://www.rewsolar-rekordjahr.de/


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 429.169
PM aufgerufen: 72.959.532