Denkmalpflege: Haus-Trocknen.ch hilft beim Erhalt denkmalgeschützter Bauwerke
16.09.2013 / ID: 136455
Garten, Bauen & Wohnen
Denkmalpflege (http://www.belmedia.ch/denkmalpflege-denkmalpflege-schweiz-ch-neues-portal-der-belmedia-ag/) umfasst ein breites, vielfältiges Aufgabenspektrum. Zu schützende Denkmäler können Bodendenkmäler, Baudenkmäler oder Denkmäler aus dem Bereich Gartenbau (http://www.belmedia.ch/gartenbau-gartendesign-somandin-gartenbau-vom-profi/) (Gartendenkmäler) sein.
Denkmalpflege verfolgt das grundlegende Ziel, wertvolle Bausubstanz zu pflegen und zu erhalten. Wer denkmalgeschützte Kulturdenkmäler und Bauwerke vor dem Zerfall retten will, muss behutsame Massnahmen anwenden, welche die historische Substanz des Mauerwerks oder des Fundaments bewahren.
Aktive Denkmalpflege (http://denkmalpflege-schweiz.ch) muss somit angemessene, wirksame und denkmalschutzgerechte Lösungen finden, um Schäden von Baudenkmälern gezielt abzuwenden. Eine Hauptursache für Schäden an Baudenkmälern ist die Durchfeuchtung. Feuchtigkeit kann nicht nur von aussen durch Niederschlag (aufgrund zerstörter Fugen) oder von innen entstehen (Kondensatbildung - feuchte Wände), sondern auch durch aufsteigendes Grundwasser im Mauerwerk (Kapillarwirkung).
Wirksame Denkmalpflege - Mauern trocken legen
Besonders bei alten und älteren Bauwerken werden feuchte Wände zum Problem, da die Feuchtigkeitssperren ihre Wirkung verlieren oder nie vorhanden waren. Die Folge: Feuchtigkeit steigt auf - und das zum Teil bis in erhebliche Höhen. Mit dem Wasser gelangen auch Salze und Schadstoffe in die Wände. Die negativen Folgen sind der Wertverlust und drohende Verfall des denkmalgeschützten Gebäudes - ganz abgesehen von überhöhten Heizkosten, Modergeruch und Gesundheitsrisiko durch Schimmelbildung.
Gelingt es, das Mauerwerk trocken zu halten, können andere Zerstörungsvorgänge am Baukörper wie Verwitterung und Korrosion kaum eintreten. Für die Denkmalpflege ist es also von zentraler Bedeutung, beim Trockenlegen und Trockenhalten der Mauern anzusetzen.
Historische Bauwerke erhalten - mit Haus-Trocknen.ch
Eine effektive Lösung für die nachhaltige Denkmalpflege bietet Haus-Trocknen.ch mit dem Drymat® System. Dank dieser innovativen Technologie ist die Entfeuchtung von Gebäuden effektiv, einfach, ohne bauliche Veränderungen und somit denkmalschutzgerecht und kostengünstig möglich!
Das effektive Verfahren, basierend auf dem Prinzip der Elektroosmose, ist zertifiziert, allgemein wissenschaftlich anerkannt und bietet eine sichere Erfolgsgarantie.
Mauertrockenlegung mit System - die Vorteile von Drymat® im Überblick:
- Denkmalschutzgerecht und unweltfreundlich - Trockenlegung ohne chemische Mittel, wertvolle Bausubstanz bleibt erhalten
- Keine grossen Baurarbeiten - ca. 70% Kostenersparnis gegenüber herkömmlichen Entfeuchtungsverfahren
- Deutliche Reduzierung der Betriebskosten
- Schneller Trocknungseffekt für nasse Wände
- Sinkende Heizkosten - trockenes Mauerwerk spart bis zu 65% Heizenergie
- Gesundes Arbeits- und Wohnklima
Wirkungsweise
Der Drymat® legt Mauern effektiv trocken: Ein elektronisch gesteuertes, berührungsloses Verfahren erzeugt feine Impulse, welche die Dipoleigenschaft (die Wirkung von schwachen molekularen Kräften) des Wassers ändern. Das Wasser wird auf seine natürliche Plus-Rechts-Polarität korrigiert. Jetzt wird das Wasser vom negativ geladenen Erdreich angezogen. Das Mauerwerk trocknet ab und es wird dauerhaft verhindert, dass Feuchtigkeit aufsteigt.
Effizient, kostengünstig und mit Erfüllung der ÖNORM B 3355
Der Drymat® wird bereits seit 1997 und in der Schweiz seit über vier Jahren mit grossem Erfolg in allen Gebäudearten und -grössen eingesetzt. Ohne eine einzige Ausnahme beweist sich das Verfahren tausendfach im Langzeiteinsatz. Nebst einer gezielten Überprüfung von Drymat® führten nicht zuletzt diese erfolgreichen Einsätze und Anwendungen in Österreich zur Erfüllung der ÖNORM B 3355 - Teil 2: Verfahren gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk - und damit auch zur europäischen Norm-Erfüllung.
Empfehlung durch Experten
Demnach wird Drymat® von Architekten, Ingenieuren und Genossenschaften empfohlen, was den Kunden die Erfolg versprechende Entscheidungsfindung bei der Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk erleichtert. Die Trockenlegung ohne bauliche Veränderung fällt entsprechend kostengünstig aus. Das elektrophysikalische Verfahren ist patentiert, biologisch nachhaltig und medizinisch für Mensch, Tier und Pflanzen unbedenklich. Dies belegen unabhängige baubiologische und TÜV-Gutachten.
Dienstleistungen
Bei Bedarf übernehmen die Profis von Haus-Trocknen.ch die kompletten Dienstleistungen rund um die Installation des Drymat® - inklusive einer persönlichen Betreuung, einer objektbezogenen Problemanalyse mit umfassender Feuchtigkeitsmessung und einer Protokollierung des Trocknungsverlaufs bis hin zum Reinigen und Entsalzen der abgetrockneten Wände.
Für weitere Informationen und eine ausführliche Beratung zum Thema Denkmalpflege steht Ihnen Haus-Trocknen.ch gerne zur Verfügung.
Denkmalpflege historische Bauwerke denkmalgeschützte Bauwerke Denkmalpflege Schweiz Haus-Trocknen.ch
http://www.haus-trocknen.ch
Haus-Trocknen.ch AG
Sennweidstrasse 1a 8608 Bubikon ZH
Pressekontakt
http://www.belmedia.ch
Agentur belmedia GmbH
Thorenbergstrasse 11 6014 Luzern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Ochsner
27.03.2015 | Philipp Ochsner
Agentur belmedia unter dem Zeichen der Armbrust
Agentur belmedia unter dem Zeichen der Armbrust
17.07.2014 | Philipp Ochsner
Familien-Wellnessferien im Kinderhotel: Murmels Traumwelt im Allgäu
Familien-Wellnessferien im Kinderhotel: Murmels Traumwelt im Allgäu
13.07.2014 | Philipp Ochsner
Eine spezielle Oldtimer Versicherung bietet zahlreiche Vorteile
Eine spezielle Oldtimer Versicherung bietet zahlreiche Vorteile
11.07.2014 | Philipp Ochsner
"Die Luft ist rein": Wanderurlaub im Kinderhotel Oberjoch
"Die Luft ist rein": Wanderurlaub im Kinderhotel Oberjoch
10.07.2014 | Philipp Ochsner
Kinderhotel Alpenrose: Jeder Tag volle Action und Abenteuer
Kinderhotel Alpenrose: Jeder Tag volle Action und Abenteuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
