Pressemitteilung von Dirk Paulus

Viebrockhaus: Energiesparen mit greenline-Paket


17.09.2013 / ID: 136678
Garten, Bauen & Wohnen

Harsefeld, 17. September 2013

Viebrockhaus, als Vorreiter für energieeffiziente Massivhäuser bekannt, will seine Bauherren von Stromkosten weitgehend unabhängig machen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden nun drei neue greenline-Pakete geschnürt.

"Energieversorgung zu Hause soll vor allem effizient, kostengünstig und zukunftssicher sein", erklärt Andreas Viebrock, Vorstandsvorsitzender der Viebrockhaus AG, zur gestarteten greenline-Aktion. Das greenline-Paket ergänzt dabei die energieeffiziente Bauweise von Viebrockhaus mit starken Energiespar-Komponenten. Dazu zählen

-eine 3,35 kWp-Photovoltaikanlage mit SunPower-Weltmeister-Dachmodulen
-ein Online-Monitoring zur Stromertrags- und Verbrauchskontrolle
-einen intelligenten 3-Phasen-Sensor zur Optimierung des Stromeigenverbrauchs
-eine internetgestützte Fernüberwachung und Steuerung der Heizungsanlage
-eine hocheffiziente Wärmepumpe NIBE 755 G inklusive intelligenter Lüftung mit Kühleffekt
-einen Transmissionswärmesammler zur Wärmerückgewinnung
-nachhaltige Baumaterialien wie im DGNB-vorzertifizierten Maxime 300 greenlife

Die aktuellen greenline-Viebrockhaus-Aktionspreise beinhalteten bereits das greenline-Paket und sind nur bis zum 20. November 2013 gültig. Bei Vertragsabschluss innerhalb der laufenden Aktion kommt eine verlängerte Festpreisbindung bis zum 31. Dezember 2014 hinzu.

Wer sich für das greenlinePLUS-Upgrade entscheidet, erhält eine Photovoltaikanlage mit stattlichen 5,025 kWp, ebenfalls mit den Weltmeister-Dachmodulen von SunPower. Der Upgrade-Preis (zum greenline-Hauspreis) beträgt 4.990 Euro.

Um den Eigenverbrauch des selbst produzierten Stroms noch weiter zu steigern, ist die neue kompakte Lithium-Ionen-Hausbatterie mit einer Kapazität von 2,8 kWh im greenlineAKTIV-Upgrade eine perfekte Ergänzung zum greenline-Paket. Der Wechselrichter mit integriertem Batterie-Managementsystem ist im Upgrade-Preis (zum greenline-Hauspreis) von 5.900 Euro inklusive.

Staatliche Förderprogramme
Zwei KfW-Förderprogramme machen die greenline-Pakete noch attraktiver: Das Programm 153 "Energieeffizient bauen" stellt bei einem KfW-Effizienhaus 55 (bei Viebrockhaus Standard) ein zinsgünstiges Darlehen und bis zu 2.500 Euro Tilgungszuschuss zur Verfügung. Mit dem Programm 275 "Erneuerbare Energien - Speicher" gibt es vom Staat noch einen Tilgungszuschuss von 30 Prozent der förderfähigen Kosten des Batteriespeichersystems. Bei der 2,8 kWh Lithium-Ionen-Batterie wie im greenlineAKTIV-Upgrade kommen dabei bis zu 2.869 Euro zusammen.

Dank greenline-Paket: Tägliche Stromkosten ab 99 Cent
Berücksichtigt man den Ertrag aus der Photovoltaikanlage, reduzieren sich die Stromkosten für Warmwasser, Lüftung und Heizung etwa im neuen Viebrockhaus Edition 300 auf täglich 0,99 Cent.

"Die Kombination aus effizienter Photovoltaikanlage, sparsamer Wärmepumpentechnik und optional einer neuen kompakten Hausbatterie ermöglicht es unseren Bauherren, Komfort und Nachhaltigkeit wunderbar miteinander zu verbinden", so Andreas Viebrock.

Weitere Informationen bei Viebrockhaus, Tel.: 0800 8991000 oder http://www.viebrockhaus.de
Energiesparen Viebrockhaus energieeffizient Massivhäuser Energieplus-Haus

http://www.viebrockhaus.de
Viebrockhaus
Hartemer Weg 13 29683 Bad Fallingbostel

Pressekontakt
http://www.dirkpaulus.de
Dirk Paulus Kommunikation
Am Stahlhammer 55 66121 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dirk Paulus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 429.144
PM aufgerufen: 72.957.333