Fenstereinbau: Besser mit Montagezarge
01.10.2013 / ID: 138951
Garten, Bauen & Wohnen

Insbesondere während der Bauphase laufen die hochwertigen Bauteile Gefahr, beschädigt zu werden. Permanent gelangen durch Arbeiten wie Estrichlegen und Verputzen erhebliche Feuchtemengen in den Rohbau. Zwar ist es Aufgabe der jeweiligen Gewerke, für entsprechendes Ablüften zu sorgen, doch die Realität sieht oft anders aus. "Früher, als es noch keine luftdichten Gebäudehüllen gab, war das kein so großes Problem, weil die Feuchtigkeit gut abziehen konnte", weiß Diplom-Holzwirt Eike Gehrts. "Wenn aber heute das letzte verbliebene Loch zu früh dichtgemacht wird, nimmt jedes Fenster Schaden. Die Wände übrigens auch." Durch Beachten einiger Maßnahmen lässt sich dies aber durchaus vermeiden.
Die Schweiz und Österreich machen’s vor
Eine gute Möglichkeit, die hochwertigen Bauteile vor Feuchtigkeit und vor mechanischen Schäden zu schützen, ist es, sie erst ganz am Schluss einzubauen und wie früher mit einer Montagezarge zu arbeiten, in manchen Regionen auch Blindstock genannt.
"Was früher üblich war, ist heute zunehmend den immer schnelleren Abläufen beim Bau und einem ruinösen Wettbewerb zum Opfer gefallen", berichtet Jörg Stahlmann, Schreinermeister und Entwickler von Montagezargen. Durch das Schließen der Maueröffnungen mit Baufolie ist ein kontrolliertes Ablüften des Baukörpers möglich, was sich auch positiv auf das spätere Wohnraumklima auswirkt. "Eine Technik, die in Österreich und in der Schweiz sehr oft zum Einsatz kommt, in Deutschland aber kaum genutzt wird", wundert sich Eike Gehrts. Dabei würde sich der relativ geringe Mehraufwand vielfach auszahlen: "Ich habe dadurch wesentlich weniger Reklamationen, gewinne eine höhere Nutzungssicherheit und der Bewohner hat an den Fenstern und am guten Wohnraumklima über Jahre hinweg seine Freude", so Gehrts.
Auch Architekten und Planer profitieren durch den Einsatz von Montagezargen, wie Jörg Stahlmann beschreibt: "Die Anschlüsse von Fenstern, Türen und Fassadenelementen sind wärmebrückenfrei planbar und es gibt keinerlei Einschränkung der gestalterischen Planungsfreiheit. Und eventuelle Lieferengpässe bei den Fenstern führen nicht mehr zu Verzögerungen am Bau." Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fenster bei späteren energetischen Sanierungen problemlos aus dem Baukörper herausgelöst werden können. Was sonst noch beachtet werden sollte, damit die wertvollen Holzfenster und -türen auf der Baustelle keinen Schaden nehmen, kann man genauer nachlesen: z.B. im VFF Merkblatt HO.08 oder im Montageleitfaden der RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren.
Mehr Informationen unter: http://www.proholzfenster.de
Bundesverband ProHolzfenster e.V.
Herr Heinz Blumenstein
Zimmerstr. 79-80
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: 06621/914896
web ..: http://www.proholzfenster.de
email : info@proholzfenster.de
Pressekontakt
Friends PR
Frau Ingrid Erne
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
fon ..: 0821 / 420 99 95
web ..: http://www.friends-media-group.de
email : ingrid.erne@friends-media-group.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ingrid Erne
10.02.2016 | Frau Ingrid Erne
Zwei neue "Stars" bei der Leiner Hausmesse
Zwei neue "Stars" bei der Leiner Hausmesse
29.01.2016 | Frau Ingrid Erne
Exklusive Optik für moderne Terrassen
Exklusive Optik für moderne Terrassen
17.02.2014 | Frau Ingrid Erne
„Alles ist Schwingung“
„Alles ist Schwingung“
11.02.2014 | Frau Ingrid Erne
„Leiner rockt!“
„Leiner rockt!“
20.01.2014 | Frau Ingrid Erne
Holz- und Holz-Alufenster: Ökologisch und ökonomisch erste Wahl beim Bauen & Sanieren!
Holz- und Holz-Alufenster: Ökologisch und ökonomisch erste Wahl beim Bauen & Sanieren!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
