Neue Laser-Distanzmesser von DeWalt: Intuitive Benutzung
15.10.2013 / ID: 140850
Garten, Bauen & Wohnen

Zuverlässige Kalkulation von Material und Kosten
Der Laser-Entfernungsmesser DW03050 von DEWALT im handlichen Taschenformat ist einfach und intuitiv zu bedienen, denn die Navigation erfolgt über lediglich fünf selbsterklärende Tasten und wird durch eine bildschirmgesteuerte Benutzerführung unterstützt. In Sekundenschnelle und mit einer maximalen Abweichung von ±1,5 mm ermittelt er Entfernungen bis 50 Meter und errechnet Flächen sowie Volumen automatisch (metrisch oder Zoll). Sind fortlaufende Messungen nötig, kann man einerseits die Messwerte direkt subtrahieren oder addieren oder andererseits auf die letzten fünf Messwerte im Historienspeicher zugreifen, ohne sie notieren zu müssen. Für indirekte Messungen ist die Pythagoras-Funktion integriert, die aus zwei bzw. drei Hilfsmessungen Höhen von z. B. Gebäuden ermittelt. Benötigt man wiederum einen bestimmten Abstand von einer Wand, kann man ihn mittels Dauermessung errechnen. Bei schlechten Lichtverhältnissen lassen sich die Ergebnisse dank hinterleuchtetem, zweizeiligem Display problemlos ablesen. Betrieben wird dieser Laser-Entfernungsmesser mit zwei AAA-Batterien, die bis zu 3.000 Messungen ermöglichen.
Entfernungs- und Neigungsmesser in einem
Wer weitere, über Distanz-, Dauer-, Flächen-, Volumen- und indirekte Messungen hinausgehende Funktionen benötigt, hat mit dem DW03101 von DEWALT das optimale Gerät. Mit einem Neigungssensor ausgestattet, kann man so mit nur einer Messung die Höhe z. B. eines Gebäudes bestimmen (Höhentracking). Das ist vor allem dann interessant, wenn man nicht von der Grundlinie des Objektes aus messen kann. Einfach den Laserpunkt auf die Oberkante des Gebäudes richten, der Neigungssensor erkennt dann automatisch den Neigungswinkel und errechnet mit Hilfe der Sinus-Funktion die Höhe. Das funktioniert auch bei Glasfassaden, die dem Laser nur einen Reflexionspunkt bieten. Zudem können dank integriertem Neigungssensor selbst Distanzen über Hindernisse hinweg gemessen (Smart Horizontal Mode), Objekte nivelliert oder z. B. Dachschrägen ermittelt werden. Auch Horizontaldistanzen und Raumdiagonalen (Min./Max.) lassen sich mit dem DW03101 berechnen – zumal das multifunktionale Endstück ausgeklappt und so aus Ecken heraus und an Kanten entlang gemessen werden kann. Zum Abtragen definierter Messlängen wiederum dient die Absteckfunktion. Einfach den benötigten Abstand eingeben, Gerät entlang der Abstecklinie bewegen, die Distanz zum nächsten Absteckpunkt wird angezeigt. Zusätzlich können Dreiecksflächen (wichtig bei mehreckigen Räumen) und Teilhöhen (z.B. Balkon- und Fensterhöhen) ermittelt werden. Weil jede Taste mit eindeutigen Symbolen versehen ist, ist die Anwendung intuitiv, und das hinterleuchtete dreizeilige Display macht das Ablesen auch bei Sonne oder trüben Lichtverhältnissen möglich. Der DW03101von DEWALT misst mit einer Genauigkeit von 1,0 mm, erzielt eine Reichweite bis 100 m (mit Zielplatte) und speichert bis zu 20 Messergebnisse.
Beide Laser-Entfernungsmesser sind einschließlich Batterien und Schutztasche erhältlich: der DW03050 für EUR 129,00 und der DW03101 für EUR 249,00 (jeweils unverbindl. Preisempfehlung zzgl. MwSt.).
DeWalt
Herr Rüdiger Messing
Postfach 1202
65502 Idstein
Deutschland
fon ..: 06126-262364
web ..: http://www.dewalt.de
email : ruediger.messing@sbdinc.com
Pressekontakt
Carapetyan & Krämer
Frau Sabine Schumann
An der Theisenmühle 1
63303 Dreieich
fon ..: 06103-60920
web ..: http://www.carapetyan.com
email : schumann@carapetyan.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Sabine Schumann
04.02.2014 | Frau Sabine Schumann
Oszillierendes Akku-Multitool von DeWalt: Die richtige Dosis Geschwindigkeit
Oszillierendes Akku-Multitool von DeWalt: Die richtige Dosis Geschwindigkeit
17.01.2014 | Frau Sabine Schumann
Neuer SDS-plus Befestigungshammer von Dewalt: Für Serienbohrungen und Überkopfarbeiten
Neuer SDS-plus Befestigungshammer von Dewalt: Für Serienbohrungen und Überkopfarbeiten
09.12.2013 | Frau Sabine Schumann
Neue Stanley Handkreissäge: Alle Trümpfe in einer Hand
Neue Stanley Handkreissäge: Alle Trümpfe in einer Hand
25.11.2013 | Frau Sabine Schumann
Schlagbohrmaschine und Kombihammer von Stanley: Spezialisten fürs Sanieren und Renovieren
Schlagbohrmaschine und Kombihammer von Stanley: Spezialisten fürs Sanieren und Renovieren
04.11.2013 | Frau Sabine Schumann
Neuer Kombihammer von Stanley: Kraftvoll bohren, hämmern und meißeln
Neuer Kombihammer von Stanley: Kraftvoll bohren, hämmern und meißeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
