Mit kleinen Tricks zum Sparfuchs werden
24.10.2013 / ID: 142402
Garten, Bauen & Wohnen

Geld sparen ist nicht unbedingt immer mit Verzicht verbunden. In jedem Haushalt werden tagtäglich etliche Euro ausgegeben, die besser verwendet werden könnten. Vor allem bei den Nebenkosten ist das Sparpotenzial groß.
Auf energieeffiziente Geräte achten
Der Stromverbrauch kann beispielsweise verringert werden, indem möglichst energiesparende Geräte im Einsatz sind. Diese sollten mindestens das Energielabel A besitzen. Wer nicht in neue Elektrogeräte investieren möchte, kann zumindest darauf achten, dass Fernseher, HiFi-Anlagen oder DVD-Player nicht in den "Standby" versetzt werden. Mitunter verbrauchen die Geräte im Ruhemodus mehr Strom als während der Betriebsstunden.
Besonders in der Küche sind speziellere Geräte am sparsamsten. Wer den Toaster anstelle des Backofens zum Aufbacken oder einen extra Eierkocher benutzt, spart Geld. Das gilt jedoch nur bei einem hohen Gebrauch. Für denjenigen, der nur ab und zu ein Toast oder Ei isst, rechnet sich die Investition in das neue Gerät nicht.
Intelligent mit Wasser umgehen
Durchschnittlich verbraucht jeder Deutsche zirka 130 Liter Wasser am Tag, wobei das Warmwasser zur Körperhygiene den größten Anteil einnimmt. Werden Duschkopf und Waschbeckenarmatur jedoch mit Sparköpfen versehen, sinkt der Wasserdurchlauf durch die Luftbeimischung. Spül- und Waschmaschine sollten immer bis zur idealen Füllmenge bestückt werden, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten. Auch bei der Gartenbewässerung kann gespart werden, denn wer mit Behältern das Regenwasser auffängt, braucht nicht mit Leitungswasser gießen.
Richtig heizen
Beim Schlafen muss es nicht kuschelig warm sein. Um Kosten zu sparen, sollte die Zimmertemperatur nachts um drei bis vier Grad gesenkt werden. Ausdrehen dagegen ist nicht sinnvoll, da die Räume zu stark auskühlen. Hierbei lohnt sich der Kauf von automatischen Thermostatventilen, da sie die Temperatur exakt steuern.
Auf Schnäppchenjagd beim Einkauf
Sonderpostenmärkte sind bei Sparfüchsen beliebt. Dorthin kommen Waren die kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen oder für das Ausland produziert und nicht in genügender Menge abgenommen wurden. Auch Überproduktionen werden dort zu Sonderkonditionen abgegeben. Im Vergleich zum Handelspreis kann dabei die Hälfte gespart werden.
Da Supermärkte dazu verpflichtet sind, ihre Verpackungen zu behalten, können diese nach dem Einkauf in Rücknahmeboxen geworfen werden. Auf diese Weise lassen sich die Gebühren für die Müllabfuhr reduzieren.
Selbst kochen ist günstiger
Fertigprodukte mögen zwar Zeit sparen, günstig sind sie aber oftmals nicht. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg herausfand, sind Fertigessen im Durchschnitt bis zu sechsmal teurer als das Selbstgekochte.
Oft wandert auch zuviel zubereitetes Essen gleich in den Müll, obwohl die Reste anderweitig verwertet werden können. Übrig gebliebene Chips und Salzstangen eignen sich zerkleinert beispielsweise noch als Paniermehl und Kartoffelpüree ist für die Herstellung von Kroketten ideal.
Kosten stets im Blick behalten
Generell ist das Führen eines Haushaltsbuches jedem zu empfehlen, der seine Kosten dauerhaft senken will. Demnach sollten alle Ausgaben genau notiert werden, damit am Ende des Monats ersichtlich wird, welche Positionen notwendig oder unnötig waren. So kann ein Gespür für den eigenen Bedarf entwickelt werden.
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711662724662
fax ..: 0711662721334
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
fon ..: 0711662721471
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Immo Dehnert
10.11.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
29.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Stammheim
WHS baut in Stuttgart Stammheim
06.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
01.08.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Der digitale Mietvertrag
Der digitale Mietvertrag
01.07.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Baugrundstück verkaufen
Baugrundstück verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
