Pressemitteilung von Johanna Quintus

WOLFF & MÜLLER baut Schrägseilbrücke in Raunheim


14.11.2013 / ID: 145542
Garten, Bauen & Wohnen

November 2013 - Im hessischen Raunheim entsteht eine neue Schrägseilbrücke. Sie überspannt die Bahnstrecke Frankfurt-Mainz und erschließt das Resart-Ihm-Gelände im Osten der Stadt. Gerade haben die Bauarbeiten für den 52 Meter hohen Pylon begonnen, der mit seinen Seilabspannungen das Gesamtbild der Straßenbrücke bestimmt. Mit dem Bau der Brücke hatte die Stadt Raunheim in einem öffentlichen Vergabeverfahren WOLFF & MÜLLER beauftragt. Das Stuttgarter Bauunternehmen ist unter anderem auf Ingenieurbauwerke spezialisiert. Mit Brücken - insbesondere mit Schrägseilbrücken - hat das Familienunternehmen viel Erfahrung. Von WOLFF & MÜLLER stammt beispielsweise die 216 Meter lange Schrägseilbrücke über den Neckar in Zwingenberg. Ein weiteres aktuelles Projekt ist der 240 Meter lange Neckarsteg in Haßmersheim, ebenfalls eine Schrägseilbrücke. "Wir haben ein umfangreiches Know-how für diese Bauwerke und einen festen Stamm spezialisierter Lieferanten, beispielsweise für die Brückenseile. Schrägseilbrücken erfordern eine große Einbaugenauigkeit mit sehr geringen Toleranzen", erklärt Stephan Schröther, Leiter der Zweigniederlassung Brückenbau bei WOLFF & MÜLLER.

Mit dem Resart-Ihm-Gelände bietet die Stadt Raunheim eine zirka 15 Hektar große Entwicklungsfläche für hochwertigen Bürobau. Noch ist das Gelände über einen beschrankten Bahnübergang zugänglich. In Zukunft soll die 131 Meter lange Schrägseilbrücke das Gewerbegebiet optimal erschließen und an die B43 anbinden. So sind auch die Bundesautobahnen 3 und 67 (Mönchhof-Dreieck) sehr schnell erreichbar. Das Bauprojekt mit einer Bausumme von 7,2 Millionen Euro umfasst außer der Schrägseilbrücke auch eine 98 Meter lange Rampe auf der nördlichen Seite. Sie wird als Trogbauwerk in Stahlbeton ausgeführt und mit Lärmschutzwänden flankiert. Auf der südlichen Seite werden umfangreiche Dämme den Höhenunterschied von rund neun Metern ausgleichen. Auch für die Straßenbauarbeiten zur Verkehrsanbindung der Brücke ist WOLFF & MÜLLER als Generalunternehmen zuständig. Die Brücke befindet sich in der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens und wird das Stadtbild Raunheims prägen. Durch starke Beton-Farbkontraste und ein ausgefeiltes Beleuchtungskonzept wird sie als weißes, elegantes Bauwerk erscheinen.

Quelle: WOLFF & MÜLLER

Bildrechte: Visualisierungen: K+R Plan Architekten, Darmstadt
Schrägseilbrücken Straßenbrücke Ingenieurbauwerke Know-how

http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johanna Quintus
04.09.2017 | Johanna Quintus
Hochwertiger Quarzsand direkt vom Produzenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 429.076
PM aufgerufen: 72.935.912