Pressemitteilung von Isabell Reinecke

Dichtes Dach trotzt Hagel, Sturm und Schnee


19.11.2013 / ID: 146216
Garten, Bauen & Wohnen

Ist mein Haus im Herbst und Winter gegen intensive Witterungseinflüsse ausreichend geschützt? Diese Frage stellen sich immer mehr Hauseigentümer angesichts des spürbaren Klimawandels mit Starkregen, Hagelkörnern in Golfball-Größe, heftigen Orkanböen und extrem harten und langen Frostperioden. Besonders in der kalten Jahreszeit werden Feuchtigkeitsschäden am Gebäude sichtbar, wenn es vermehrt regnet und schneit. Dann ist schnelles Handeln gefragt. Triflex Abdichtungen aus Flüssigkunststoff schaffen schnell, sicher und effektiv einen perfekten Schutz für die beanspruchte Dachoberfläche - ob im Reparaturfall oder als vorbeugende Maßnahme für ein langzeitsicher dichtes Dach.

In den Herbst- und Wintermonaten wird es vermehrt heftige Niederschläge geben. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Sie prognostiziert für die kalte Jahreszeit durchschnittlich 30 Liter Niederschlagswasser pro Quadratmeter. Diese Klimaveränderungen stellen erhöhte Belastungen für Gebäude und besonders Dächer dar. Extreme Witterungseinflüsse wie Starkregen, Hagelschlag und Schnee können zerstörerische Auswirkungen auf die schützende Gebäudehülle haben.

Wenn Feuchtigkeit sich ihren Weg durch eine poröse Dachhaut gebahnt hat, kann das zu Schimmel- und Rostbildung an der Bausubstanz führen. Mögliche Folgen sind eine beeinträchtigte Gebäudestatik und letztlich eine geminderte Wohnqualität für Mieter und Eigentümer. Hausbesitzer sollten die Gebäudeaußenhülle deshalb rechtzeitig fit machen für die kalte Jahreszeit, um den Wert ihrer Immobilie zu sichern und Abrissarbeiten zu vermeiden. Dafür bietet der Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex maßgeschneiderte Abdichtungssysteme.

Wie aus einem Guss bildet Triflex Flüssigkunststoff vollflächige Abdichtungen, die der extremen Witterung im Herbst und Winter problemlos standhalten. Kalt aufgetragen, fügt sich der Flüssigkunststoff dem Untergrund nahtlos an. Selbst kleinste Ecken, Winkel und Details wie z.B. Lichtkuppeln werden sicher in die Fläche eingebunden. Triflex Abdichtungen können auf fast allen alten Untergründen aufgebracht werden. Das erspart häufig teure und aufwändige Abrissarbeiten. Die Sanierung ist an nur einem Tag möglich. So ist das Dach schnell wieder gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt, und Starkregen, Schnee und Frost können der Gebäudeaußenhülle nichts mehr anhaben. Die Triflex Abdichtungssysteme sind resistent gegen Hagelschlag und garantieren auch bei starkem Hagel eine bruchfeste Oberfläche.

Triflex Flüssigkunststoff wird ausschließlich von geschulten Fachbetrieben verarbeitet. Damit stellen sie die hohe Qualität der eingesetzten Systeme sicher. Da sich Triflex Abdichtungen bei Temperaturen bis zu -5°C verarbeiten lassen, ist die Sanierung auch im Herbst und Winter jederzeit möglich.
Triflex Flüssigkunststoff Dachabdichtung Dach Witterungseinflüsse Dachsanierung

http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabell Reinecke
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Elegant bis in den Untergrund:
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Flott abdichten, fortwährend wohlfühlen
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Parken mit Wohlfühl-Plus
04.07.2014 | Isabell Reinecke
Stufe für Stufe sicher abdichten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 429.074
PM aufgerufen: 72.933.538