Fenster veralten schneller als gedacht
29.01.2014 / ID: 154866
Garten, Bauen & Wohnen

Um den steigenden Anforderungen der Wärmeschutzverordnungen gerecht zu werden, raten Bauexperten zunehmend, Zwei- und Dreifach-Verglasungen einzubauen. Die Zwischenräume sind mit Edelgas gefüllt und tragen eine hauchdünne metallische Schicht an der Glasoberfläche, die die Dämmwirkung zusätzlich erhöht. Die Stabilität der Scheibenzwischenräume, auch bei Panoramafenstern, garantieren Abstandshalter, die bisher aus Aluminium gefertigt im Randbereich eingelassen sind. Weil dieses Metall eine hohe Wärmeleitfähigkeit hat, gehörte dieser Fensterbereich zu den energetischen Schwachstellen. Deshalb wurden die Aluminiumteile durch wärmetechnisch optimierte Abstandshalter ersetzt. Das neue Bauteil führt zu einem spürbaren Einspareffekt und wird in der Fensterbauerbranche kurz "Warme-Kante"-Abstandshalter genannt. Dessen Wirkung entfaltet sich allerdings erst optimal bei einem Fenster mit Dreifachverglasung.
Verbessertes Fugen- und Dichtmaterial
Aber auch bei der Abdichtung und Verankerung von Fenstern im Wandbereich wurden Fortschritte erzielt. Die Normen für den Fenstereinbau verlangen beispielsweise hochwertige Dichtungsbänder, die auch nach Jahren noch alle Spalten abdichten. Manche Handwerker bevorzugen wegen der einfacheren Verarbeitung eher Acryl und Silikon. Wenn sich dann nach wenigen Jahren Risse bilden, ist der Einspareffekt deutlich geringer. Auch kommen immer öfter spezielle Fensterrahmenschrauben zum Einsatz, die ohne Dübel in der Wand verankert werden können. Die Spalten, die nach dem Einbau rund ums Fenster zu finden sind, werden mit einem isolierenden Schaum behandelt und so optimal abgedichtet. Ein passender Fugenkleber verschließt dann die Spalten endgültig und sorgt auch für einen ästhetisch guten Abschluss der Arbeit. Viel Wert wird zudem auf die thermische Trennung von Rollläden und Fenstersimsen gelegt, damit sich über diese schwachen Punkte keine Kaltluft mehr in die Räume einschleicht.
Fensterqualität mit Zukunft
Fenster, die vor 1995 hergestellt wurden, gelten heute aus Sicht des Energieverbrauchs als veraltet. Zum Vergleich: Ein einfach verglastes Fenster hatte einen Energiekennwert von fünf bis sechs W/m2K im Durchschnitt. Dieser Wärmedurchgangskoeffizient, bei Fenstern wird er Uw-Wert genannt, liegt heute bei vielen Produkten deutlich unter dem "amtlichen" Wert von 1,3 W/m2K. Dabei sind die Kosten für ein modernes, hochwärmegedämmtes Fenster nicht wesentlich höher als für ein Fenster mit den gesetzlichen Mindestanforderungen. Und die höheren Kosten zahlen sich aus. Ebenfalls zu bedenken ist, dass in naher Zeit eine neue Energieeinsparverordnung mit um 25 Prozent strengeren U-Werten als heute verabschiedet werden soll. So gesehen ist der Mehraufwand durch ein Mehrschichtenglas auch eine Investition in die Wertstabilität und die Substanz der Immobilie.
Die beste Verglasung kann ihre Wirkung jedoch nur in Kombination mit einer optimierten Rahmenkonstruktion voll entfalten. Je nach Fenstergröße beträgt der Rahmenanteil nämlich zwischen 20 und 35 Prozent der Fensterfläche. Der Markt bietet einen speziell entwickelten Energiesparrahmen, der wegen seiner FCKW-freien Ausschäumung eine optimale Wärmedämmung im gesamten Fensterbereich ermöglicht.
Tipps von Wüstenrot zum Einbau von Fenstern
- Landläufig wird der Fenstereinbau auch als RAL-Montage bezeichnet. Dies bedeutet, dass bei der Arbeit die RAL-Montagerichtlinien des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller eingehalten werden. Bauherren sollten aber zusätzlich darauf achten, dass der Fenstereinbau nach den aktuellen Richtlinien der ONORM B8320 durchgeführt wird.
- Wer sein Wohneigentum mit modernen Fenstern ausstatten will, muss berücksichtigen, dass Fenster, die nach Norden ausgerichtet sind, eine andere Wärmedämmung haben sollten, als Fenster auf der Südseite.
- Modernes Wärmedämmglas mit der optimalen Dreifachverglasung bietet nicht nur hohen Wärmedämm-, sondern auch hohen Schallschutz. Das ist besonders wichtig, wenn man an verkehrsreichen Straßen, in der Nähe eines Flughafens oder an einer Bahnstrecke wohnt.
- Altfenster, Türen und Rollladen aus PVC gehören nicht in den Bauschutt, sondern in eine moderne Wiederaufbereitungsanlage, da sie recycelbar sind.
- Das Putzen der Fenster bereitet vielen Menschen Probleme. Daher sollte man beim Tausch, wenn möglich, statt Dreh-Kipp-Fenster solche mit Schwingflügeleffekt einbauen. Sie können das Leben einfacher machen.
Bildtext:
Mehrfachverglasungen, wärmedämmende Rahmen, isolierender Bauschaum und elastischer Fugenkleber gehören heute zu einem Fenster-"Paket", das auch zukünftigen Bauverordnungen standhält.
Wüstenrot Bausparkasse AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
Deutschland
fon ..: 0714116-0
fax ..: 0714116753637
web ..: http://www.wuestenrot.de
email : kk@ww-ag.com
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
fon ..: 0711662721471
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Immo Dehnert
10.11.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
29.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Stammheim
WHS baut in Stuttgart Stammheim
06.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
01.08.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Der digitale Mietvertrag
Der digitale Mietvertrag
01.07.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Baugrundstück verkaufen
Baugrundstück verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
