HAUS l HOLZ l ENERGIE: Baden-Württembergs größte Baumesse weist Bauherren und Sanierern den Weg ins perfekte Eigenheim
13.02.2014 / ID: 157026
Garten, Bauen & Wohnen
HAUS l HOLZ l ENERGIE: Baden-Württembergs größte Baumesse weist Bauherren und Sanierern den Weg ins perfekte Eigenheim
Vom 11.-13. April präsentieren auf der Messe Stuttgart rund 150 Fachbetriebe wichtige Trends rund ums Bauen und Modernisieren.
HAUS l HOLZ l ENERGIE: Entscheidungshilfen für Bauherren und Eigenheimbesitzer
Der Weg ins Eigenheim führt durch ein Dickicht an Fragen: Was ist die beste Finanzierungslösung und welche Förderungen gibt es? Holz oder Mauer, Fertigbau oder Architektenhaus - wie baue ich? Welche Energieversorgung ist die zukunftsicherste? Was macht Wohlfühlräume aus und wie richte ich Küche und Bad funktionell und gleichzeitig behaglich ein?
Die beliebte Messe HAUS l HOLZ l ENERGIE, die vom 11. bis 13. April 2014 wieder auf der Messe Stuttgart stattfindet, bringt Licht ins Dunkel. Hier können Bauherren sich "in einem Rutsch" zu vielen zentralen Themen rund um ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben informieren und verschiedene Angebote vergleichen. Rund 150 Aussteller, darunter zum Beispiel Fachbetriebe aus den Bereichen Architektur und Fertig-/Systembau, Schreinereien und Zimmereibetriebe, Küchen, Bäder, Türen und Fenster, präsentieren kluge Produkte und Trends für zeitgemäßes Bauen und Wohnen.
Schlüsselthemen: Energieeffizienz und nachhaltige Energieversorgung
Immer elementarer wird für Bauherren und Eigenheimbesitzer die Energieeffizienz ihres Gebäudes und die Wahl der richtigen Hausenergieversorgung: "Bis 2050 soll ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand in Deutschland erreicht werden. Bauherren und Hauseigentümer müssen einerseits mit steigenden Kosten rechnen, die gesetzlichen Effizienzanforderungen für Neubauten verschärfen sich, Strom und Heizungskosten steigen immer stärker. Andererseits fördert die Regierung Investitionen in eine nachhaltige Hausenergieversorgung und energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen." So fasst Projektleiterin Sandra Bilz die aktuellen Tendenzen zusammen. "Auf der HAUS | HOLZ | ENERGIE können Verbraucher sich direkt beim Fachbetrieb zum Beispiel über alternative Heizsysteme und Energiesparmaßnahmen informieren. Daneben stehen neutrale und unabhängige Beratungsstellen Rede und Antwort zu allen Energiefragen. Ein praxisnahes Vortragsprogramm ergänzt das Angebot. Der Messebesucher geht umfassend informiert nach Hause und ist in der Lage, fundierte Entscheidungen für sein Bauprojekt zu treffen."
Renovierer Award: Lernen von inspirierenden Vorzeigeprojekten
Nicht nur bei Neubauten, auch im Gebäudebestand sind Energiesparmaßnahmen mit zielgerichteten Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen effektiv umzusetzen. Der "Renovierer-Award Württemberg 2014" zeigt wie es geht. Der gemeinsam von Messeveranstalter Peter Sauber und dem Haus und Grundbesitzerverein e.V. ausgelobte Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Prämiert werden die besten energetischen Sanierungsprojekte Württembergs. Neben der technischen Umsetzung, fließen auch die Aspekte Ökologie, Wohlfühlen und baukulturelle Qualität in die Bewertung ein. Die Siegerprojekte werden wie jedes Jahr wieder auf der HAUS | HOLZ | ENERGIE vorgestellt und dienen so als handfeste Inspiration für eigene Vorhaben der Messebesucher. Die feierliche Preisverleihung mit Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller findet am 11. April 2014 auf der HAUS | HOLZ | ENERGIE statt.
Ein Ticket, acht Messen
Zeitgleich mit der HAUS | HOLZ | ENERGIE finden auf dem Stuttgarter Messegelände sieben weitere informative und beliebte Messen statt: GARTEN, Markt des guten Geschmacks - die Slow Food Messe, FAIR HANDELN, KREATIV, auto motor sport i-Mobility, Yoga-Expo und Mineralien, Fossilien, Schmuck. Die Eintrittskarte (Erwachsene 13,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro) berechtigt zum Besuch aller genannten Frühjahrsmessen. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.
HAUS | HOLZ | ENERGIE Stuttgart:
Termin
11.-13. April 2014
Veranstaltungsort
Messe Stuttgart, Halle 8
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Anfahrt:
http://www.messe-stuttgart.de/besucher/anreise-und-unterkunft/
Veranstalter
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
http://www.messe-sauber.de
Projektleitung/Presse Sandra Bilz
Tel.: +49 711 656960-52
Fax: +49 711 656960-9052
sandra.bilz@messe-sauber.de
Eintrittspreise 13 EUR, 10 EUR ermäßigt (Rentner, Studenten, Schüler, Schwerbehinderte)
Die Eintrittskarten enthalten VVS-Berechtigung. Vorverkauf unter http://www.messeticketservice.de sowie an verschiedenen Vorverkaufsstellen.
Besucher finden alle Informationen zur HAUS | HOLZ | ENERGIE unter http://www.messe-sauber.de und Informationen zum Renovierer Award unter: http://www.award.messe-sauber.eu
Dieses und weiteres Bildmaterial ist bei der Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse erhältlich (Kontakt s.u.):
Hausbesitzer, Bauherren und Modernisierer informieren sich auf der HAUS l HOLZ l ENERGIE über die neuesten Trends beim Bauen, Umbauen und Sanieren. 2014 findet die mit rund 150 Austellern größte Baumesse Baden-Württembergs vom 11. bis 13. April auf dem Stuttgarter Messegelände statt.
Haus Holz Energie Messe Stuttgart Peter Sauber Agentur Bauen Modernisieren Sanieren Energieeffizienz nachhaltige Energieversorgung Renovierer-Award Württemberg 2014 Ökologie Umweltminister Franz Untersteller Hausenergieversorgung
http://www.messe-sauber.de
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
10.07.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
