Metabo: Akkus laden in Rekordzeit
13.03.2014 / ID: 160374
Garten, Bauen & Wohnen
Einen 14,4-, 18- oder 36-Volt-Akkupack mit einer Kapazität von 4.0 Amperestunden lädt das neue Schnell-Ladegerät ASC Ultra von Metabo in nur 35 Minuten vollständig auf. Die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Akkus für Elektrowerkzeuge hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Doch je ausdauernder die Akkupacks werden, desto länger dauert es auch, ihre Energiereserven wieder aufzufüllen. Metabo entwickelt deshalb nicht nur seine Akkupacks, sondern die gesamte Ultra-M-Technologie inklusive Elektrowerkzeugen und Ladegeräten kontinuierlich weiter. Auch die weltweit ersten und am Markt immer noch einzigartigen 18-Volt-Akkupacks mit 5.2 Amperestunden sind mit dem neuen Ladegerät in nur 45 Minuten wieder einsatzbereit. Für das Laden von 3.0 Ah-Akkus braucht das ASC Ultra nur 27 Minuten. "Damit treiben wir die Unabhängigkeit von Kabel und Steckdose ein weiteres Stück voran", sagt der Metabo-Vorstandsvorsitzende Horst W. Garbrecht. "Und dabei sind unsere Akku-Systeme alle untereinander kompatibel. Selbst die ersten Akkupacks, Elektrowerkzeuge und Ladegeräte dieser Generation aus dem Jahr 2009 lassen sich problemlos mit unseren neuesten Entwicklungen kombinieren. Das ist inzwischen auf dem Markt längst nicht mehr bei allen Systemen der Fall. Damit ist die Entscheidung professioneller Anwender für das Metabo-Akkusystem mit unserer Ultra-M-Technologie immer eine sichere Investition - und das wird auch in Zukunft so bleiben."
Die extrem kurze Ladezeit erzielt Metabo außer durch eine Erhöhung des Ladestroms auf 6,5 Ampere auch durch das perfekte Zusammenspiel von intelligentem Batteriemanagement, Einzelzellenüberwachung, prozessorgesteuertem Lade- und Entlademanagement sowie der patentierten AIR COOLED Technologie. Wer sein Elektrowerkzeug bei der täglichen Arbeit im Dauereinsatz hat, der weiß, wie warm Maschine und Akkupack gerade bei schweren Anwendungen werden. Bevor ein Akkupack geladen werden kann, muss er auf 50 Grad Celsius abgekühlt werden. Die AIR COOLED Technologie kühlt den Akku mit Hilfe eines Lüfters im Ladegerät besonders schnell ab, minimiert so lästige Wartezeiten und macht den Akku schnellstmöglich wieder einsatzfähig. Die Leistung des Lüfters wird dabei automatisch auf die jeweilige Akkutemperatur angepasst. AIR COOLED hält die Temperatur des Akkupacks zudem während des gesamten Ladevorgangs konstant auf dem optimalen Level, was die Ladezeit weiter reduziert und gleichzeitig die Lebensdauer des Akkupacks verlängert. Auf alle Lithium-Ionen-Akkupacks gewährt Metabo deshalb eine uneingeschränkte 3-Jahres-Garantie, unabhängig von der Anzahl der Ladezyklen und ohne Registrierung.
"Nachdem wir im vergangenen Jahr die ersten 5.2 Ah-Akkus auf den Markt gebracht haben, war die Entwicklung des Schnell-Ladegeräts für uns der logische nächste Schritt", sagt Martin Egenrieder, Leiter Kompetenz-Center Akku bei Metabo. "Obwohl unsere Akkus so lange durchhalten, dass die Ladezeit unseres Standard-Ladegeräts ASC 30-36 den meisten Anwendern völlig ausreicht, gibt es energieintensive Arbeiten, bei denen Profis auf ein besonders schnelles Ladegerät angewiesen sind." Metabo bietet das ASC Ultra deshalb als festen Bestandteil im Pick+Mix System an, bei dem Anwender die freie Wahl haben zwischen beliebigen Kombinationen aus Elektrowerkzeug, Akkupacks, Transportlösung und Ladegerät. So kann sich jeder sein individuelles Set zusammenstellen und bezahlt nur das, was er tatsächlich haben möchte. Wer besonderen Wert auf eine sehr kurze Ladezeit legt, greift von Februar an zum neuen Schnell-Ladegerät ASC Ultra. Für alle anderen hat Metabo das ASC 30-36 weiterhin als Standard-Ladegerät im Programm.
Mehr Infos unter: newsroom.metabo.de (http://newsroom.metabo.de/produkt-news/)
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hubert Heinz
22.07.2016 | Hubert Heinz
Communication Consultants: Alles so schön neu hier
Communication Consultants: Alles so schön neu hier
29.07.2014 | Hubert Heinz
Aus SCHOLZE Consulting GmbH wird SCHOLZE-LAVA Consulting GmbH
Aus SCHOLZE Consulting GmbH wird SCHOLZE-LAVA Consulting GmbH
25.07.2014 | Hubert Heinz
Metabo: Glänzendes Dutzend - Zwölf neue Edelstahl-Bewässerungspumpen
Metabo: Glänzendes Dutzend - Zwölf neue Edelstahl-Bewässerungspumpen
21.07.2014 | Hubert Heinz
Leben jetzt noch länger: Die großen Winkelschleifer von Metabo
Leben jetzt noch länger: Die großen Winkelschleifer von Metabo
13.06.2014 | Hubert Heinz
Kompakte Kapp- und Gehrungssägen von Metabo - maximale Leistung mit Kabel oder Akku
Kompakte Kapp- und Gehrungssägen von Metabo - maximale Leistung mit Kabel oder Akku
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
