1. Internationaler Bau-Mediationstag in Essen
18.03.2014
Garten, Bauen & Wohnen
Essen, 18. März. Der Ärger auf dem "Bau" scheint vorprogrammiert - für die einen ist es Geschäft, für die anderen die Erfüllung eines Lebenstraums. Mit einer Vielzahl von beteiligten Unternehmen, angefangen vom Architekten bis hin zu den Genehmigungsbehörden ist die Baubranche die Branche mit dem höchsten Konfliktpotenzial. Wenn viele Köche in den Töpfen rühren, bleiben Konflikte nicht aus, weiß schon der Volksmund.
Gut so, dass die Mediation im Planungs- und Bauwesen angekommen ist, und das nicht erst seit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes im Juli 2012. Baumediation spart Zeit, Geld, Nerven und Energie. Die Baubranche reagiert damit auf die zunehmende Komplexität von Projekten und das enorme Konfliktpotenzial. Von besonderer Bedeutung sind die hohen Streitwerte, die erhebliche Gerichts-, Anwalts- und Sachverständigenkosten verursachen, und die indirekten Kosten zur Aufbereitung langjähriger Prozesse.
Selbst nach Verfahren mit einem rechtskräftigen Urteil haben die Beteiligten mit Nachwehen zu rechnen. Denn häufig sind die Geschäftsbeziehungen anschließend gestört, führen zu Verzögerungen im weiteren Bauverlauf und somit zu erneuten Streitereien. Mediation leistet hier einen wertvollen Beitrag, denn sie garantiert ein Fortbestehen der Geschäftsbeziehungen und entspannt die Fortsetzung des weiteren Zusammenarbeitens.
Um ausgewogenere und interessengerechte Vertragsregelungen zu gewährleisten, kann die Mediation bereits auch früher eingesetzt werden, z.B. während der Vertragsverhandlungen, oder projektbegleitend, um auftretende Konflikte und Eskalationen schon im Vorfeld zu eliminieren.
Der Internationale Bau-Mediationstag am 20. März 2014 in Essen im Haus der Technik ist Treffpunkt und Austausch für Mediationsinteressierte und mediationserfahrene Experten aus Politik, Wirtschaft, Recht, Forschung und Lehre, im Bau- und Immobilienbereich tätige Fach- und Führungskräfte, darunter Juristen, Architekten, Ingenieure, Projektsteuerer, Bauunternehmer sowie Vertreter aus Verwaltungen und Verbänden, die mit Bauprojekten befasst sind und Baukonflikte mit Mediation lösen wollen.
Die Tagung wird vom Verband Mediation DACH e.V. in Kooperation mit dem Haus der Technik, der AIA Aktiengesellschaft, dem Verband der Baumediatoren, dem Deutschen Forum für Mediation, der Deutschen Gesellschaft für Mediation dem Europäischen Berufsverband für Eigenständige Mediation und vielen weiteren Verbänden im Bereich Bauen und Planen durchgeführt.
Mediation DACH e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich der Förderung konstruktiver Konfliktlösungen widmen. Den Vorsitz hat Gründungsmitglied Anita von Hertel.
http://bau-mediation-nrw.de/baumediationstag-2014-essen/
http://www.mediation-dach.com/
Bildrechte: Anita von Hertel
Bau-Mediation Mediation Bau-Mediationstag Ärger auf dem Bau Gerichtskosten Anita von Hertel Essen Konfliktlösung Juristen Architekten Bauunternehmer
http://www.mediation-dach.com
Mediation DACH e.V.
Holzdamm 41 20099 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hort-pr.de
hort-pr
Peter-Etzenbach-Str. 42 53783 Eitorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Hort
13.04.2018 | Brigitte Hort
Spannendes, unbekanntes Mexiko - Reise in ein magisches Land
Spannendes, unbekanntes Mexiko - Reise in ein magisches Land
30.01.2013 | Brigitte Hort
12. Internationale Mediationstage, Mediation DACH mit Kommunikationslegende Prof. Schulz von Thun in Hamburg
12. Internationale Mediationstage, Mediation DACH mit Kommunikationslegende Prof. Schulz von Thun in Hamburg
15.08.2012 | Brigitte Hort
Psychologin enthüllt die Ursachen der weiblichen Depression
Psychologin enthüllt die Ursachen der weiblichen Depression
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sidler Holz AG
Holzbetonverbund Geschossdecken mit Top Qualität und Aufwandreduktion
Holzbetonverbund Geschossdecken mit Top Qualität und Aufwandreduktion
11.02.2025 | GARCIA architektur
Architektur trifft Philosophie: Das TETRIS Oasis®-Konzept
Architektur trifft Philosophie: Das TETRIS Oasis®-Konzept
11.02.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Klasse dank Masse: Kaminöfen mit Speicher aus massivem Gusseisen
Klasse dank Masse: Kaminöfen mit Speicher aus massivem Gusseisen
11.02.2025 | PEARL GmbH
Lunartec LED-Nordlicht-Sternenhimmel-Projektor
Lunartec LED-Nordlicht-Sternenhimmel-Projektor
11.02.2025 | MT Ingenieure GmbH
MT Ingenieure GmbH übernimmt TGA-Planung für die temporären Auslagerungsgebäude der Gemeinde Kürten
MT Ingenieure GmbH übernimmt TGA-Planung für die temporären Auslagerungsgebäude der Gemeinde Kürten
![S-IMG](/simg/160803.png)