12. Internationale Mediationstage, Mediation DACH mit Kommunikationslegende Prof. Schulz von Thun in Hamburg
30.01.2013 / ID: 99239
Politik, Recht & Gesellschaft
Hamburg, 30. Januar. Sie beruhigen Wutbürger und versöhnen Streithähne, sie bringen Gegner einander näher und lösen ausweglos scheinende Konflikte. Sie helfen mit, dass in Deutschland auch weiterhin große Projekte wie Flughäfen, Bahnhöfe und Autobahnen realisiert werden können: Mediatoren.
Besonders erfahrene Experten berichten von mehr als einem Dutzend komplexer - und inzwischen mediativ gelöster - Fälle: Vom Holzkraftwerk bis zum Flughafen, vom Krach in der IT bis zu Tränen im Vorstand. Mediatoren handeln in Konflikten als Verhandlungsprofis, die mit strukturierten und wissenschaftlich erforschten Verfahren dafür sorgen, dass es im Ergebnis einer Auseinandersetzung möglichst viele Gewinner gibt. Wer Mediation anwendet, hat die Aufgabe, aktiv zuzuhören und andere dazu zu begleiten, dasselbe zu tun. Es ist eine lohnende und nicht immer einfache Aufgabe, aus tiefen Konflikten Win-Win-Situationen für alle mög-lich werden zu lassen.
Zu den Qualitäten der Mediation gehört insbesondere die Vertraulichkeit. Deshalb hören und sehen oft weder Gerichte, noch Nachbarn oder Medien, wie aus Konflikten Lösungen werden. Und darum weiß die Öffentlichkeit nicht viel über die Praxis der Mediation.
Seit zwölf Jahren gibt die leise Zunft der Mediation einmal im Jahr Einblicke in die Praxis: Ab 1. Februar finden die 12. Internationalen Mediationstage statt. Die Tagung wird von der Fördergemeinschaft Mediation DACH e.V. in Kooperation mit den nationalen Mediationsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz veranstaltet.
Mediation D A CH, engagiert sich seit 1999 auf internationaler Ebene - gemeinsam mit nationalen Verbän-den in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Förderung konstruktiver und friedlicher Konfliktlösungen. Die Veranstaltungen der Internationalen Mediationstage sind dem intensiven praktischen Austausch zwischen Profi-Konfliktlösern und Interessenten gewidmet. Dieser wird immer wichtiger, seit die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz nun weitgehend vorliegen.
Besonderes Highlight der Internationalen Mediationstage wird diesmal der Auftritt von Professor Friedemann Schulz von Thun sein, dem Wegbereiter der modernen verständigungsorientierten Kommunikation. Schulz von Thun war von 1976 bis zu seiner Emeritierung 2009 Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Hamburg und hat neben dem Inneren Team, welches er 2013 in seinem Vortrag zeigt, viele Standardinstrumente der Kommunikationsanalyse entwickelt.
Es gibt in jedem Jahr zwei Mediations-Innovationspreise: Den EhrenWinWinno und den JugendWinWinno. Preisträger sind in diesem Jahr die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers und die Primarschule Biel-Benken, Schweiz.
Die Fördergemeinschaft Mediation DACH e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich der Förderung friedlicher und konstruktiver Konfliktlösungen widmen. Den Vorsitz hat Gründungsmitglied Anita von Hertel. Die Internationalen Mediationstage wurden zum ersten Mal vor 12 Jahren in Hamburg veranstaltet.
http://www.hort-pr.de
hort-pr
Peter-Etzenbach-Straße 42 53783 Eitorf
Pressekontakt
http://www.hort-pr.de
hort-pr
Peter-Etzenbach-Straße 42 53783 Eitorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Hort
13.04.2018 | Brigitte Hort
Spannendes, unbekanntes Mexiko - Reise in ein magisches Land
Spannendes, unbekanntes Mexiko - Reise in ein magisches Land
18.03.2014 | Brigitte Hort
1. Internationaler Bau-Mediationstag in Essen
1. Internationaler Bau-Mediationstag in Essen
15.08.2012 | Brigitte Hort
Psychologin enthüllt die Ursachen der weiblichen Depression
Psychologin enthüllt die Ursachen der weiblichen Depression
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
05.08.2025 | Saturdays for Children
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
Mega SPD Skandal wegen der Causa Philipp Hagemann? Öffentliches Schreiben an alle Ratsmitglieder Münsters
05.08.2025 | Saturdays for Children
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
Der SPD Münster Svenja Schulze Ratsherr Philipp Hagemann & Bauverein Ketteler eG Skandal 2011 bis 2025
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
04.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie Frauen die Welt verzaubern
Wie Frauen die Welt verzaubern
