Pressemitteilung von Jacqueline Magdsick

Kindern zeigen, wo das Gemüse herkommt


20.03.2014 / ID: 161160
Garten, Bauen & Wohnen

Viele Kinder wissen heutzutage gar nicht, wo das Gemüse eigentlich herkommt, wie es aussieht, riecht oder schmeckt und wie vielfältig die Pflanzenwelt ist. Damit ihnen Eltern dies zu Hause zeigen können, braucht es keinen großen Garten. Mit verschiedenen Produkten, beispielsweise dem patentierten "PotatoPot" oder den Bio Grow Bags, bietet Erden-Spezialist Floragard kleinen und großen Hobbygärtnern die Möglichkeit, Obst und Gemüse platzsparend auf Balkon oder Terrasse anzubauen. Damit gelingt ökologisches Gärtnern im Handumdrehen.

Selbstversorgung leicht gemacht

Kartoffeln bequem über die ganze Saison frisch vom Balkon ernten? Kein Problem mit dem "PotatoPot". Mit dem 2-in-1-Topfsystem, bestehend aus einem Wasserspeicher, damit die Pflanze nicht so schnell austrocknet, und aus einem Erdtopf, in dem das Wachstum stattfindet, bietet Floragard eine echte Alternative zum klassischen Kartoffelanbau - und das auf kleinster Fläche. Zwischendurch können Eltern und Kinder den Erdtopf einfach herausheben, schauen wie groß die Kartoffeln bereits geworden sind und sie ernten.

Das Kartoffel-Set, bestehend aus Floragard Aktiv-Tomaten- und Gemüseerde, Eimer und Pflanzkartoffeln, ist im Online-Shop unter http://www.floragard.de oder unter http://www.pekueba.de zu einem Preis von circa 18 Euro erhältlich. Rezepte zum Nachkochen gibt es auf der "PotatoPot" Facebook-Seite.

Gutes Gelingen - direkt in der Packung

Neben Kartoffeln lassen sich noch weitere Obst- und Gemüsesorten oder Kräuter leicht und auf kleinster Fläche mit Kindern anbauen und ernten. Hierfür bietet Floragard spezielle Bio Grow Bags, in denen Gurke, Tomate und Paprika, Salat, Kräuter oder Erdbeere und Minze direkt im Erdsack gedeihen. Dazu einfach den Sackboden für den Abzug des Gießwassers an mehreren Stellen einstechen, Folie an den Markierungen einschneiden, Tomaten, Gurken, Salat oder Kräuter ab Mitte Mai einsetzen, Erde andrücken und in der Wachstumszeit ausreichend gießen - fertig. Die Bio Grow Bags gibt es bereits ab circa acht Euro in Gartencentern, Bau- und Heimwerkermärkten.

Bildrechte: Peküba
Selbstversorger-Balkon Kartoffel ernten mit Kindern gärtnern Grow Bags ökologisches Gärtnern PotatoPot Floragard

http://www.floragard.de
Floragard Vertriebs GmbH für Gartenbau
Gerhard-Stalling-Straße 7 26135 Oldenburg

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jacqueline Magdsick
05.08.2014 | Jacqueline Magdsick
Grabgestaltung mit Spezialerde
09.07.2014 | Jacqueline Magdsick
"Das Geleucht" strahlt im roten Licht
07.07.2014 | Jacqueline Magdsick
Kinderzimmerwand zur Tafel machen
24.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
13.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Wolfgang Stockner ist neuer Bezirksleiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.992
PM aufgerufen: 72.900.794