Veranstaltungstipp: Würzburger Schimmelpilz-Forum am 18. März
28.01.2011 / ID: 1620
    
  Garten, Bauen & Wohnen
    
  Neueste wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, aktuelle Nachweismethoden und innovative Sanierungstechniken stehen im Focus des 1. Würzburger Schimmelpilz-Forums. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 18. März 2011 ab 14 Uhr im Luisengarten in Würzburg statt.
In kaum einem Fachgebiet treten so viele emotionale und aus Unkenntnis geführte Auseinandersetzungen auf wie beim Thema "Analytik und Sanierung von Schimmelpilz-, Bakterien- und Feuchteschäden". Akteure mit unterschiedlichsten Erfahrungen, Kenntnissen und Interessen betätigen sich auf diesem Gebiet. Weil es um Gesundheit, große Schadenspotentiale, wirtschaftliche und wissenschaftliche Interessen geht, ist zwischen Panikmache und Verharmlosung ein weites Feld gegeben. Juristische Auseinandersetzungen in einer neuen Dimension stehen uns bevor. "Es ist daher wichtig die Diskussion auf eine wissenschaftlich-technische Ebene zu ziehen und sich im interdisziplinären Austausch fortzubilden", so Dr. Gerhard Führer, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen und Leiter des Instituts peridomus.
Genau hier setzt das 1. Würzburger Schimmelpilz-Forum an. Bundes- und europaweit führende Experten konnte Führer als Referenten für die Fachveranstaltung gewinnen. In sieben Einzelvorträgen informieren die Experten über neueste wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, aktuelle Nachweismethoden und innovative Sanierungstechniken. Gesundheitliche Aspekte, Ursachenforschung, Hightech Analytik, neueste Sanierungsstandards, Gerätedemonstrationen sowie rechtliche Aspekte stehen dabei ebenso im Focus wie die Vorführung "Schimmelspürhund im Einsatz".
Veranstalter des 1. Würzburger Schimmelpilz-Forums ist das unterfränkische Institut peridomus. Der Eintritt kostet für Fachbesucher 149 Euro zzgl. MwSt. Ermäßigte Frühbuchertickets gibt es bis 31. Januar für 99 Euro zzgl. MwSt.
Detaillierte Infos unter http://www.peridomus.de/veranstaltungen
Hintergrund:
Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen sind ein bundesweites Problem mit steigender Tendenz. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sogar im Jahr 2009 eine umfangreiche Schrift zu Feuchtigkeit und Schimmel herausgegeben. Grundlage für Schimmelpilzwachstum ist Feuchtigkeit: Ursache hierfür sind oftmals eine schnellere Bauweise ohne ausreichende Trocknungszeiten, dichtere Bauweisen mit verminderter Feuchteabfuhr, verändertes Nutzerverhalten mit eingeschränktem Lüften und Baumängel. Gerade die Umsetzung der von der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) vorgegebenen Dämmwerte führt häufig zu oberflächlich nicht erkennbaren Wärmebrücken. Dort kann es aber raumseitig zu einer Kondensatbildung mit nachfolgendem Schimmelwachstum kommen. Tagsüber leer stehende Wohnungen und damit oftmals schlecht belüftete Innenräume sind die Regel. Sehr kalte Winter und feuchte Sommer unterstützen zudem die Schimmelbildung. Schönheitskorrekturen wie das Überstreichen befallener Wände, die Behandlung mit speziellen Chemikalien oder auch Do-it-yourself-Produkten aus dem Einzelhandel "verschlimm-bessern" häufig die Situation oder helfen - wenn überhaupt - nur oberflächlich gegen Flecken und Sporen. Das eigentliche Schimmelproblem inklusive der Feuchtigkeitsursache und alle mit Schimmel verbundenen Gesundheitsbelastungen und -gefährdungen bleiben jedoch bestehen - und regelmäßig unberücksichtigt.
Sichtbarer Schimmel ist dabei häufig nur die Spitze des Eisberges. Regelmäßig sind solche offensichtlichen Schäden mit versteckten, nicht-sichtbaren mikrobiellen Belastungen vergesellschaftet. Diese sind weitaus gefährlicher, weil sie schwer erkennbar sind. Oftmals finden sich gar keine grau-schwarzen Verfärbungen mit pelzigen Strukturen an Oberflächen und trotzdem liegt ein massives Problem mit Schimmelpilzen oder Bakterien vor. Sobald Feuchtigkeit beispielsweise in die nicht einsehbare Dämmebene der Fußbodenkonstruktion gelangt, führt dies dort zwangsläufig innerhalb weniger Tage zu einer mikrobiellen Aktivität - denn Feuchtigkeit ist die Grundlage für jedes Schimmelpilz- und Bakterienwachstum.
Schimmel Schimmelpilz Schimmelpilzbelastung Schimmelschaden Schimmelpilzschaden Schimmelstopp Schimmel beseitigen Schimmel im Wohnraum Schimmel in der Wohnung verschimmelte Wohnung Schimmel im Keller verschimmelter Keller krank durch Schimmel  
http://www.peridomus.de 
Institut peridomus Dr. Führer
Mausbergstraße  97267 Himmelstadt
Pressekontakt
http://www.ScharfPR.de 
Scharf PR
Untere Ringstr. 48 97267  Himmelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine  Scharf
    31.05.2014 | Christine  Scharf
Girls'Day bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH in Veitshöchheim
Girls'Day bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH in Veitshöchheim
    29.04.2014 | Christine  Scharf
Sonnenschein, Frühlingsstimmung und glückliche Gewinner
Sonnenschein, Frühlingsstimmung und glückliche Gewinner
    02.04.2014 | Christine  Scharf
Frühlingsstimmung bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH
Frühlingsstimmung bei der PROFIROLL SCHURICHT GMBH
    28.09.2013 | Christine  Scharf
PROFIROLL SCHURICHT GmbH produziert ab sofort mit grünem Strom
PROFIROLL SCHURICHT GmbH produziert ab sofort mit grünem Strom
    30.06.2013 | Christine  Scharf
Bestzeiten beim PROFIROLL Gran Turismo-Cup
Bestzeiten beim PROFIROLL Gran Turismo-Cup
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Caravan Grebner GmbH
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
    30.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
    30.10.2025 | TATORTREINIGER TEAM®
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
    30.10.2025 | ProArtis
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
    29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
Duschkopf richtig entkalken

