Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Baumarktbranche
29.04.2014 / ID: 165160
Garten, Bauen & Wohnen
Die deutsche Baumarktbranche steht auch 2014 vor großen Problemen. Es ist zwar nach der aktuellen Tendenz nicht davon auszugehen, dass es nochmals zu solch spektakulären Insolvenzen kommen wird wie 2013, aber die Unsicherheit in der Branche wird nicht nachlassen. In 2013 musste die Branche eine Reduzierung des Gesamtbruttoumsatzes in Höhe von 2,9% aushalten. Da vor allem in Folge der großen Insolvenzen (Praktiker, Max Bahr) die <a href="http://www.sonderpreis-baumarkt.de">Baumarkt</a> Verkaufsfläche etwas abnahm, betrug der Umsatzrückgang pro Verkaufsfläche aber nur 0,6%. Neben den Pleiten war es besonders der kühle und verregnete Frühjahrsauftakt, der die Bilanzen in der Branche nach unten schraubte. Dem gegenüber ist das bisherige Frühjahrsgeschäft positiv angelaufen, was nach Auskunft des Branchenverbandes BHB – Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. das unbefriedigende Geschäft mit Winterware bereits wettmachen konnte.
Onlineshopping gewinnt weiter an Wichtigkeit
Seit nunmehr 10 Jahren legte das Onlinegeschäft mit <a href="http://www.sonderpreis-baumarkt.de">Baumarkt</a> Ware in jedem Jahr zu. Der aktuelle Anteil des Onlineumsatzes liegt zwar noch bei lediglich rund 3%, was im Gegensatz zu anderen Einzelhandelsbranchen sehr niedrig ist, aber der Anteil wird nach allen Prognosen weiter wachsen. Immer weitere Baumärkte bringen Onlineplattformen an den Start und investieren stark in diesen Vertriebsweg. Laut Branchenexperten ist neben der Möbel- und der Lebensmittelbranche gerade im Baumarkt-Bereich auch in den folgenden Jahren eine starke Zunahme des Online-Geschäftes zu prognoszitieren. Der hierdurch weiter steigende Druck auf die stationäre Verkaufsfläche und die Margen wird die Konsolidierung der Branche zusätzlich vorantreiben und neue Ansätze in den Bereichen Marketing und Vertrieb erfordern.
Neumann & Klassen Neue Medien GbR
Geschäftsführerin Katrin Neumann
Telefon: 0176-94532113
eMail: k.neumann@neue-medien.net
Pressekontakt
Neumann & Klassen Neue Medien GbR
Geschäftsführerin Katrin Neumann
Telefon: 0176-94532113
eMail: k.neumann@neue-medien.net
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/garten-heimwerken/1357-aktuelle-entwicklungen-herausforderungen-baumarktbranche/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/garten-heimwerken/1357-aktuelle-entwicklungen-herausforderungen-baumarktbranche/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1357.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katrin Neumann
09.05.2014 | Katrin Neumann
Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte von Baumarktkunden
Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte von Baumarktkunden
05.05.2014 | Katrin Neumann
Baumärkte werden immer mehr zum Allrounder
Baumärkte werden immer mehr zum Allrounder
25.04.2014 | Katrin Neumann
Wo steht die Baumarktbranche im Jahr 2014?
Wo steht die Baumarktbranche im Jahr 2014?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
18.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
